Die Bedeutung der Lehre von den subjektiven Rechtfertigungselementen für Methodologie und Systematik des Strafrechts

Die Bedeutung der Lehre von den subjektiven Rechtfertigungselementen für Methodologie und Systematik des Strafrechts

€109.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Keine ausführliche Beschreibung für "Die Bedeutung der Lehre von den subjektiven Rechtfertigungselementen für Methodologie und Systematik des Strafrechts" verfügbar.

Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- ENTWÜRFE - MATERIALIEN - NIEDERSCHRIFTEN -- ABKÜRZUNGEN -- EINLEITUNG -- 1. METHODE, SYSTEM UND AUSLEGUNG -- 2. EINZELFRAGEN IM RAHMEN DER NOTWEHR -- 3. SUBJEKTIVE RECHTFERTIGUNGSELEMENTE IN DEN ÜBRIGEN RECHTFERTIGUNGSGRÜNDEN -- 4. DIE BEDEUTUNG DER SUBJEKTIVEN UNRECHTSELEMENTE FÜR DIE PROBLEMBEHANDLUNG -- 5. METHODOLOGISCHE UND SYSTEMATISCHE FOLGERUNGEN DER UNTERSUCHUNG -- LITERATURVERZEICHNIS
ISBN 9783110009989
Article number 9783110009989
Media type Book
Copyright year 1970
Publisher De Gruyter
Length XI, 270 pages
Language German