Die Digitale Mechanismen- und Getriebebibliothek – DMG-Lib

Sicherung, Aufbereitung und Bereitstellung ingenieurtechnischen Wissens

Die Digitale Mechanismen- und Getriebebibliothek – DMG-Lib

Sicherung, Aufbereitung und Bereitstellung ingenieurtechnischen Wissens

€14.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Band beschreibt die Digitale Mechanismen- und Getriebebibliothek (DMG-Lib) – ein dynamisches Portal, das historische und aktuelle Quellen, körperliche Getriebemodelle sowie Informationen über Erfinder und Wissenschaftler zugänglich macht. Mittels Simulation aufbereitete Getriebestrukturen sind in ihrem Bewegungsverhalten interaktiv für den Nutzer erlebbar und vermitteln Anregungen für innovative Entwürfe und bieten für die Industrie einen Katalog von Funktionsmustern zur Lösungsauswahl.

Gegenwärtig erfährt die DMG-Lib durch das EU-Projekt „thinkMOTION“ mit Partnern in fünf Ländern eine wesentliche Erweiterung ihres Bestandes, verbunden mit der Einbindung in die auf kulturelles Erbe ausgerichtete Internet-Plattform Europeana. Die für Quellenerschließung, Digitalisierung, Metadatenextraktion, semantische Vernetzung, Anreicherung und multimediale Präsentation des Wissens entwickelten Werkzeuge der DMG-Lib erfüllen bereits die Anforderungen des Internets der Dienste. Sie bilden eine hervorragende Grundlage für den langfristigen Ausbau der DMG-Lib zu einem Wissensnetzwerk Bewegungstechnik.

Series Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie. Technikwissenschaftliche Klasse
Volume 3.5
ISBN 978-3-7776-2266-8
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2012
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 43 pages
Illustrations 36 col. figs.
Size 14.5 x 21.0 cm
Language German