Die Entwicklung der C-Zellen und des Follikelepithels der Säugerschilddrüse

Elektronenmikroskopische und histochemische Untersuchungen

Die Entwicklung der C-Zellen und des Follikelepithels der Säugerschilddrüse

Elektronenmikroskopische und histochemische Untersuchungen

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Seit den Untersuchungen von Copp et al. (1962) ist bekannt, daß bei den Säugetieren neben dem Parathormon ein zweiter Faktor die Calcium-Homöostase beeinflußt, der von Copp et al. "Calcitonin" genannt wurde. Experimente von Hirsch et al. (1963) ergaben, daß die Schilddrüse die Quelle dieses humoralen Faktors ist. Er wurde deshalb auch als "Thyrocalcitonin" bezeichnet. Auf Grund der Ergebnisse von Perfusionsversuchen mit calciumreichem Blut an der Schilddrüse vermuteten Foster et al. (1964), daß das Calcitonin aus den sog. parafollikulären Zellen der Thyreoidea stamme. Diese Vermutung wurde von Hargis et al. (1966) auf Grund immunohistochemischer Befunde bestritten, dann aber mit verbesserter Methode von Bussolati und Pearse (1967) und Kracht et al. als zutreffend (1968) bestätigt. Die parafollikulären Zellen wurden in der Folge von Pearse (1966) "C-Zellen" genannt. Lichtmikroskopisch-histochemische, cytochemische und elektronenmikroskopische Untersuchungen zeigten, daß sie bei allen untersuchten Säugern - einschließlich des Menschen - ein eigenständi ges Zellensystem in der Schilddrüse bilden, das klar vom thyroxinsynthetisieren den Follikelepithel abgegrenzt ist (Gabe, 1956; Sandritter et al. , 1956; Ekholm, 1964; Luciano und Reale, 1964; Pearse, 1966; Carvalheira und Pearse, 1967; Welsch und Pearse, 1969; Welsch et al. , 1969; Kalina etal. , 1970; Kracht etal. , 1970; Solcia et al. , 1970).

Einführung
Material und Methoden
Elektronenmikroskopie
Histochemie
Gefrierätzung
Befunde
A. Elektronenmikroskopie
B. Histochemie
C. Innervation
D. Gefäße
Diskussion
Zusammenfassung
Summary
Literatur.
ISBN 978-3-540-05780-2
Article number 9783540057802
Media type Book
Copyright year 1972
Publisher Springer, Berlin
Length 52 pages
Illustrations 52 S. 33 Abb.
Language German