Die Haschischsucht

Pharmakologie · Geschichte Psychopathologie · Klinik · Soziologie

Die Haschischsucht

Pharmakologie · Geschichte Psychopathologie · Klinik · Soziologie

€74.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



1. Herstellung, Pharmakologie
a) Bezeichnungen für Haschisch
b) Cannabis indica sativa L
c) Gewinnungsarten und Präparate
d) Chemische und pharmakologische Daten
2. Geschichte und Verbreitung des Haschischgenusses. Moderne Expansion
a) Haschisch als "Volksgift"
b) Ältere Überlieferungen vom Haschischgebrauch
c) Nachrichten über die derzeitige Verbreitung des Haschischgenusses
3. Sitten und Gebräuche des Haschischgenusses
a) Aufnahmearten des Haschisch
b) Das Haschischrauchen. Die Technik des Haschischgenusses
c) Die Haschischrauchergruppen
d) Die gerauchten Mengen
4. Die Intoxikationsformen der direkten Haschischwirkung
a) Klinische Einteilungsversuche
b) Die akute Form: der Haschischrausch
c) Die chronische Haschischintoxikation. Der Haschischsüchtige
5. Die Haschischpsychosen
a) Die Sonderstellung der Haschischpsychosen
b) Die episodischen Verwirrtheitszustände
c) Protrahierte Haschischpsychosen
d) Haschischdemenz
e) Zusammentreffen von Haschischintoxikation mit endogenen Psychosen
f) Rausch- und Psychosebegriffe. Ursächliche Zusämmenhänge
g) Zusammenfassung
6. Soziale Folgen des Haschischgebrauchs
a) Ursächliche Faktoren
b) Auswirkungen des Haschischgebrauchs
c) Haschisch und Kriminalität
d) Der internationale Schmuggelhandel
e) Die Bekämpfung
Literatur.
ISBN 978-3-540-05696-6
Article number 9783540056966
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 1972
Publisher Springer, Berlin
Length X, 150 pages
Illustrations X, 150 S.
Language German