Die Idee des Humanen

Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz. Das Erbe der Charité

Die Idee des Humanen

Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz. Das Erbe der Charité

€23.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Bemühen um Gesundheit und das Bekämpfen von Krankheiten reicht bis zur Antike. Zwei wichtige Vertreter der Medizin der Aufklärung waren Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz, die die Naturwissenschaften und die Medizin nachhaltig geprägt haben.

Zwei Koryphäen der aktuellen deutschen Wissenschaft – Detlev Ganten und Ernst Peter Fischer – zeichnen die faszinierende Entwicklung der modernen Medizin, die Entstehung und Bedeutung der Charité und der Wissenschaftsstadt Berlin bis in die heutige Zeit von Christian Drosten und der Trägerin des Nobelpreises für Chemie Emmanuelle Charpentier nach.

Ein Stück deutscher Wissenschaftsgeschichte.

„Die große Stärke des Buchs liegt in den sehr lebendigen und einprägsam beschriebenen Biografien der beiden Protagonisten."

Roland Seifert, BIOSpektrum
Ernst-Peter Fischer

Ernst-Peter Fischer


Prof. Dr. Ernst Peter Fischer lehrt Wissenschafts-geschichte an der Universität Heidelberg und ist Autor zahlreicher Sachbücher, unter anderem des Bestsellers »Die andere Bildung«
Detlev Ganten

Detlev Ganten


Prof. Dr. Dr. Detlev Ganten, Jahrgang 1941, ist Pharmakologe und wirkte von 1991 bis 2004 als Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch. Von 2005 bis 2015 war Ganten Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Charité, dessen Ehrenvorsitzender er seit 2016 ist.
ISBN 978-3-7776-3051-9
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2021
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 264 pages
Language German
Copy protection digital watermark

Recommendations for you