Die Neuerfindung der Logistik

Wie sich die Logistikindustrie für das Zeitalter der Volatilität rüstet

Die Neuerfindung der Logistik

Wie sich die Logistikindustrie für das Zeitalter der Volatilität rüstet

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Über Jahrhunderte hinweg war es Aufgabe der Logistik, Güter aller Art zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu ihren Bestimmungsorten zu transportieren. Mit Beginn des 3. Jahrtausends erweitert sich der Kompetenzbereich der Logistikindustrie auf alle bewegten Objekte, ob materieller oder immaterieller Natur. Dabei wird es in Umkehrung der traditionellen Logik zunehmend sogar Absicht der Logistik sein, Transporte von Gütern und anderen materiellen Gegenständen zu vermeiden, um die Belastung für Mensch und Umwelt zu minimieren. Digitale Technologien, neue Antriebssysteme und innovative Geschäftsmodelle werden zu einer Logistik führen, die sich nicht als Bremse, sondern als Schaltzentrale für die umweltbewusste Steuerung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern, Rohstoffen, Energie und Informationen präsentiert.Die Beiträge dieses Buches analysieren anschaulich die anstehenden Veränderungen und loten zukunftsweisende Perspektiven für die Logistikindustrie aus.






Der Coronafaktor: Ein Virus als Initiator eines tiefgreifenden Umbruchs.- Der Klimafaktor: Erderwärmung als Treiber des ökologischen Umbaus der Wirtschaft.- Der Technikfaktor: Plattformen, Künstliche Intelligenz, Autonomie & Co. als Initialzündung einer Revolution in der Logistik.
ISBN 978-3-658-41083-4
Article number 9783658410834
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2023
Copyright year 2023
Publisher Springer, Berlin
Length XXIV, 287 pages
Illustrations XXIV, 287 S. 112 Abb., 99 Abb. in Farbe.
Language German