€17.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Im Angesicht der COVID-19-Pandemie hat die Pflege viel Aufmerksamkeit erfahren. Als systemrelevante Berufsgruppe war und ist die Versorgung von COVID-19-Patienten wesentlich von dieser abhängig. Berufspolitische Erfolge, welche die Pflege in den letzten Jahren errungen hatte, die nicht nur den Berufsstand, sondern auch die Versorgung der Bevölkerung verbessern sollten, wurden per Notstandsgesetze bzw. Pandemieverordnungen vorübergehend ausgesetzt. Personalmangel und Versorgungslücken bestanden im Pflegebereich schon lange vor Einsetzen der Pandemie. Diese hat die Position der Pflege jedoch ins Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Die Beiträge in diesem Buch verdeutlichen den Standpunkt der Pflege im Angesicht der Pandemie und machen auf Maßnahmen aufmerksam, die für eine Stärkung der beruflichen Pflege und damit auch der pflegerischen Versorgung notwendig sind.

Dr. Markus Mai, Präsident der Pflegekammer Rheinland-Pfalz, Mitglied des Präsidiums der Bundespflegekammer. Mit Beiträgen von: Anja Bieber, Saman Falahat, Manfred Fiedler, Steffen Fleischer, Beatrice Haberger, Thomas Klie, Gabriele Meyer, Daniela Schmitz und Frank Schulz-Nieswandt.
ISBN 9783170404977
Article number 9783170404977
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 125 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking