Die Strafbarkeit des Card- und Account-Sharings.

Zur strafrechtlichen Erfassung der äußerlich regulären Nutzung von zugangsgesicherten Inhalten durch hierzu nicht Befugte.

Die Strafbarkeit des Card- und Account-Sharings.

Zur strafrechtlichen Erfassung der äußerlich regulären Nutzung von zugangsgesicherten Inhalten durch hierzu nicht Befugte.

€109.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Arbeit befasst sich mit den in der juristischen Bearbeitung bislang ein Schattendasein führenden Phänomenen des Card- und Account-Sharings. Konkret geht sie dabei der Frage nach, ob die Weitergabe von Zugangsdaten (»Sharing«) durch Abonnenten an zur Nutzung der entsprechenden Leistung nicht berechtigte Dritte beziehungsweise die Verwendung der weitergegebenen Daten durch eben diese eine strafrechtliche Relevanz aufweist. Dazu werden neben der Erörterung der zivilrechtlichen Rechtslage zahlreiche Vorschriften des Kern- und Nebenstrafrechts untersucht, wobei die Arbeit zu dem Ergebnis gelangt, dass eine strafrechtliche Erfassung dieser praxisrelevanten Phänomene zwar erforderlich ist, de lege lata aber nur unzureichend gelingt. Zur Lösung der kriminalpolitisch unbefriedigenden Rechtslage schlägt die Arbeit u. a. einen neu zu schaffenden 265a Abs. 4 StGB vor, der die Weitergabe der Zugangsdaten als Vorbereitungshandlung zur Tat der nichtberechtigten Dritten unter Strafe stellt.

Felix Schmidhäuser studied law at the University of Tübingen with a special focus on international private law and private procedural law. After his first state examination in January 2018, he wrote his PhD thesis while working as a research assistant at the Chair of German and European Criminal Law and Criminal Procedure Law as well as Environmental and Economic Criminal Law of Prof. Dr. Bernd Hecker in Tübingen. He received his doctorate in law from the Faculty of Law of the Eberhard Karls University of Tübingen in the summer semester of 2021. Since April of 2021, he took up his postgraduate judicial service traineeship at the district court of Tübingen.
ISBN 9783428584208
Article number 9783428584208
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 412 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking