Die Universitäts-Hautklinik Münster

Geschichte und Moulagensammlung

Die Universitäts-Hautklinik Münster

Geschichte und Moulagensammlung

€74.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Gewinnen Sie einen Einblick in 80 Jahre spannende Geschichte der Universitätsklinik Münster:

von der Etablierung des Fachgebiets Dermatologie auf Universitätsebene im Jahr 1925

von Zerstörung, Chaos und Untergang im 3. Reich und

ihrer Rolle beim Sieg im Kampf gegen die Hauttuberkulose.

Die Geschichte der Dermatologie wird lebendig durch die umfangreiche Moulagensammlung der Universitätshautklinik Münster. Moulagen (Wachsmodelle) sind lebensecht aussehende Nachbildungen erkrankter Körperteile, die ab dem frühen 19. Jahrhundert in verschiedenen europäischen Hautkliniken zur Befunddokumentation und als Lehrmittel eingesetzt wurden. Die Diagnosen der Münsteraner Moulagensammlung veranschaulichen das Krankheitsspektrum in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und dienen noch heute als Anschauungsmaterial für Studenten und Ärzte.

Lassen Sie sich von diesen stummen Zeugen der Vergangenheit beeindrucken!



Geschichte der Dermatologie in Münster
Entwicklung der Dermatologie in Münster
Geschichte der Universitäts-Hautklinik Münster
Zum Gebäude der Universitäts-Hautklinik: Das Standortlazarett von 1938
Wer war von Esmarch?
Moulagen in der Dermatologie
Entstehung der Münsteraner Moulagensammlung
Diagnosen der Münsteraner Moulagensammlung
Herstellungstechnik von Moulagen
Hersteller der Münsteraner Moulagen
Katalog der Münsteraner Moulagensammlung
Geschlechtserkrankungen
Infektionserkrankungen
Entzündliche Dermatosen
Anlagebedingte Hauterkrankungen
Maligne Hauterkrankungen
Keine Diagnose vermerkt
Literatur.
ISBN 978-3-540-28018-7
Article number 9783540280187
Media type Book
Copyright year 2006
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 168 pages
Illustrations XIII, 168 S.
Language English