Die richtige Entscheidung finden

Acht Maximen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme

Die richtige Entscheidung finden

Acht Maximen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme

€34.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wie kann man das Richtige tun? Oliver Banz und Stefan Schweyer geben mit ihren acht Maximen eine praxisnahe Orientierung, wie im unternehmerischen Alltag die richtige Entscheidung getroffen werden kann: Unternehmenszweck, Menschlichkeit, Glückseligkeit, Wahrhaftigkeit, Verantwortung, Rationalität, Fairness und Nachhaltigkeit. In dem Maximenset integrieren sie ihre Erfahrung und die christlich-abendländische Tradition zu einer ganzheitlichen Sichtweise. Anhand von Fallbeispielen wie dem Einstellen und Entlassen von Mitarbeitenden oder dem Untergang der Credit Suisse werden die Maximen getestet und diskutiert. Sie bieten eine Ausgangslage, um die eigene Entscheidungsfindung zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Inhalte: - Entscheiden heißt: eine Möglichkeit Wirklichkeit werden lassen - Warum Entscheidungen durch Maximen geleitet sind - Das Richtige tun: bewusst entscheiden und die Tragweite von Entscheidungen beachten - Einführung in die acht Maximen: Unternehmenszweck, Menschlichkeit, Glück, Wahrhaftigkeit, Verantwortung, Rationalität, Fairness und Nachhaltigkeit - Rolle des Unternehmenszwecks bei der Entscheidungsfindung - Konkrete Beispiele aus der Praxis und LösungsvorschlägeDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.

Dr. iur. Oliver Banz, MBA (Chicago Booth), ist Leiter einer Investmentgesellschaft für erneuerbare Energien. Er war als Rechtsanwalt und Unternehmensberater tätig, bevor er in verschiedenen Banken größere Führungsaufgaben in Front- und Stabsfunktionen übernahm.
ISBN 9783648177549
Article number 9783648177549
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2024
Publisher Haufe Verlag
Length 184 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking