Die souveräne Expertin - 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation

Die souveräne Expertin - 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation

€24.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Nicht zu kommunizieren ist nicht möglich, und gut zu kommunizieren ist nicht einfach. Fachexpertise allein reicht jedenfalls nicht aus, um verständlich zu erklären, souverän vorzutragen und erfolgreich in den Medien aufzutreten. Dabei bergen wissenschaftliche Themen ganz spezifische Herausforderungen. 

Verbale Wissenschaftskommunikation ist eine Querschnittsaufgabe aus den Bereichen Strategie, Formulieren (Erklären und Erzählen), Rhetorik und Körpersprache. Für alle diese Bereiche vermittelt das Buch praktische Tipps mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Es hilft Ihnen, zur "souveränen Expertin" oder zum souveränen Experten zu werden - in (Medien-)Interviews, in Vorträgen, Gesprächen und Diskussionsrunden. 

77 kurze und voneinander unabhängige Tipps machen das Buch ideal für die Lektüre zwischendurch. 



Gründe und Gelegenheiten für verbale Wissenschaftskommunikation
Vor dem Auftritt: Strategie, Taktik und Vorbereitung
Der Auftritt. Verbale Kommunikation: Kernbotschaften, Formulieren und Stil
Der Auftritt: Para- und nonverbale Kommunikation: Tempo, Körperhaltung und Gestik
Nach dem Auftritt
Interviews. Interview mit Prof. Dr. Christian Wirth (Wissenschaftler). Interview mit Prof. Dr. Dorothea Kübler (Wissenschaftlerin). Interview mit Dr. Maria Voigt (Wissenschaftlerin). Interview mit Carsten Heckmann (Pressesprecher). Interview mit Irena Walinda (Online- und Social-Media-Redakteurin). Interview mit Dr. Wulf Schmiese (Leiter heute journal ).
ISBN 978-3-662-61722-9
Article number 9783662617229
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2020
Copyright year 2020
Publisher Springer, Berlin
Length XXIII, 190 pages
Illustrations XXIII, 190 S. 196 Abb.
Language German