Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland

Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsagenda

Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz in Deutschland

Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsagenda

€46.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch fokussiert die Notwendigkeit der digitalen Bildung, die großen Potentiale der KI zu entwickeln, gewinnbringend zu nutzen und gleichzeitig ihren Einfluss zu verstehen sowie im Wettbewerb der Evolution die Führung zu behalten. Unterteilt wird in nachstehende Themenbereiche:  
  • Gesellschaftliche Zukunftsagenda digitale Bildung
  • Erhaltung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit in der Wirtschaft
  • Antworten der KI auf menschliche Leistungsgrenzen und vice versa
  • Künstliche Intelligenz in der Technik und im Engineering
Die Beiträge thematisieren Strategien der digitalen Mündigkeit und Wettbewerbsfähigkeit, präsentieren bewährte Vorgehensweisen aus der Wirtschaft und berichten über neueste Forschungsergebnisse. 
Mit einem Grußwort von Anja Karliczek (Bundesministerin für Bildung und Forschung) und einem Vorwort von Dorothee Bär (Staatsministerin für Digitales und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung).

          

Prof. Dr. Ronny Alexander Fürst ist Geschäftsführer und Kanzler der AKAD University, dem Spezialist für digitales Fernstudium neben dem Beruf. Als Vizepräsident für digitale Bildung des Fachverbands für Fernlernen und Lernmedien und im Verband der privaten Hochschulen vertritt er alle deutschen Fernhochschulen in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Zuvor baute er die European Management School (EMS) auf, war Management-Experte einer führenden Unternehmensberatung und Vertriebsleiter eines Verlages. Er ist Herausgeber der AKAD University Edition im Springer-Verlag und forschte an der UCLA in Los Angeles. Zu seinen Referenzen gehören bspw. Boss, Mars, Lufthansa, Telekom, BASF, Harvard, Columbia, Wharton, St. Gallen, Handelsblatt, Financial Times, FAZ und Harvard Business Manager.
       
ISBN 9783658305253
Article number 9783658305253
Media type eBook - PDF
Copyright year 2020
Publisher Springer-Verlag
Length 596 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking