Diversity Management und Individualisierung

Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Unternehmenserfolg

Diversity Management und Individualisierung

Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Unternehmenserfolg

€4.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

_Die Autorinnen zeigen Diversity Maßnahmen auf, die der Entwicklung des Megatrends Individualisierung gerecht werden, indem die zunehmende Bedeutung individueller Bedürfnisse bei Entscheidungen Berücksichtigung findet. Diese Entwicklung können Organisationen für sich nutzen, indem sie durch Diversity Management Wertschätzung für Unterschiedlichkeit schaffen. So wird veränderten Kundenwünschen mit einer heterogenen Mitarbeiterschaft entgegnet und es werden Freiräume für die Vielfalt unter Mitarbeitenden geschaffen.

Prof. Dr. phil. Martina Stangel-Meseke ist geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung t-velopment und Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie an der Unternehmerhochschule BiTS Iserlohn. Pia Hahn war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Wirtschaftspsychologie an der Unternehmerhochschule BiTS Iserlohn und ist heute als Personalentwicklerin tätig. Linda Steuer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet 'Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften' (GDI) an der RWTH Aachen.

1;Was Sie in diesem Essential finden können;6 2;Vorwort;7 3;Inhaltsverzeichnis;9 4;Autorinnen;10 5;Kapitel 1;11 5.1;Der Individualisierungs-Trend prägt die Unternehmenszukunft;11 6;Kapitel 2;14 6.1;Diversity Management als unternehmerische Antwort;14 6.1.1;2.1 ???Individualisierung aus dem Blickwinkel Kultur;17 6.1.2;2.2 ???Individualisierung aus dem Blickwinkel Geschlecht;21 6.1.3;2.3 ???Individualisierung aus dem Blickwinkel Alter;25 7;Kapitel 3;31 7.1;Ausblick: Der individualitätsbezogene Diversity Management-Ansatz als Antwort auf Individualisierung;31 8;Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können;33 9;Literatur;34
ISBN 9783658074852
Article number 9783658074852
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2014
Publisher Springer Gabler
Length 37 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM