Echokardiographie-Handbuch

Echokardiographie-Handbuch

€74.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Echokardiographie-Handbuch entwickelt den kurzen Weg von den pathophysiologischen Grundlagen zur echokardiographischen Diagnose. Der Leser wird durch eine gut gegliederte Darstellung rasch in die Lage versetzt, eine echokardiographische Untersuchung selbständig durchzuführen. Die kardiologischen Konsequenzen aus den erhobenen Daten werden besprochen. Tabellarische Zusammenfassungen und die übersichtliche Gliederung erleichtern den raschen Zugriff bei konkreten Problemen während der Untersuchung. Dieses Handbuch sollte an jedem Echokardiographiegerät bereit liegen.

1 Grundlagen
2-D-Bild, B-mode
M-mode
EKG-Ableitung
Transösophageale Echokardiographie
Kontrastmittelechokardiographie
Dopplerechokardiographie
Tips für den Anfänger
1.1 Einstellungen
1.4 Beurteilung der linksventrikulären Funktion
1.5 Normwerte
1.6 Gerätetechnik
2 Vorgehen bei pathologischen Befunden
2.1 Mitralinsuffizienz
2.2 Aorteninsuffizienz
2.3 Pulmonalinsuffizienz
2.4 Trikuspidalinsuffizienz
2.5 Valvuläre Aortenstenose
2.6 Hypertrophisch-obstruktive Kardiomyopathie
2.8 Subvalvuläre Aortenstenose
2.9 Mitralstenose
2.10 Trikuspidalstenose
2.11 Pulmonalklappenstenose
2.12 Pulmonale Hypertonie
2.13 Sinus-valsalva-Aneurysma
2.14 Infektiöse Endokarditis
2.15 Mitralklappenprolaps
2.17 Dilatative Kardiomyopathie
2.18 Restriktive Kardiomyopathie
2.19 Konstriktive Perikarditis
2.20 Herzinfarkt
2.21 Perikarderguß
2.22 Perikarditis
2.24 Vorhofseptumdefekt
2.25 Linksschenkelblock
2.26 Verkalkter Mitralring
2.27 Morbus Ebstein
2.28 Myxome
2.29 Thromben
2.30 Virale Myokarditis
2.31 Stumpfes Herztrauma
2.32 Herzklappenprothesen
Literatur
Abkürzungsverzeichnis.
ISBN 978-3-540-60090-9
Article number 9783540600909
Media type Book
Copyright year 1996
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 196 pages
Illustrations XIII, 196 S. 173 Abb.
Language German