€49.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Thema Effizienz und Controlling ist trotz aller Neuheiten und Moden immer noch von zentraler Bedeutung. Dabei hat der ständige Effizienzdruck zunehmend das Controlling selbst erreicht und es gilt: Die Tätigkeit des Controllerbereichs muss sich rechnen! (Getreu dem alten Motto: Im Zweifel zunächst vor der eigenen Türe kehren!) Entsprechend wird der Fokus im vorliegenden Sonderheft auf drei Schwerpunktbereiche gelegt: die Effizienz im Controlling selbst, die "Industrialisierung des Controllings" als zentralen Hebel, um mehr Effizienz in der "Controllingfabrik" zu erreichen, sowie, nicht zuletzt, das klassische Themenfeld Effizienzsteigerung im Unternehmen durch Kostenmanagement und Controlling. Intention dieses Heftes ist es neue Anregungen zu den mit Effizienz und zunehmender Industrialisierung im Controlling verbundenen Herausforderungen mit auf den Weg zu geben. Dabei sollte aber auch eines klar sein: Die Effektivität - also die Wirksamkeit - des Controllings darf unter den Effizienzbemühungen nicht maßgeblich leiden!

Effizienz des Controllings im Bayer Konzern
Controlling und Effizienz - Auch ein Controller muss sich rechnen!
10 Thesen für mehr Effizienz in der Planung mittelständischer Unternehmen
Volatilität als Effizienztreiber des Controllings
Effizienz und Business Partnering im Controlling der Merz Group
Ansätze zur Effizienzsteigerung des Controllings .
ISBN 978-3-658-01085-0
Article number 9783658010850
Media type Book
Edition number 56. Jg.
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length 87 pages
Illustrations 90 S.
Language German