Eigentümerstruktur und Unternehmenssteuerung in wirtschaftlichen Krisenzeiten

Eine empirische Analyse unternehmensspezifischer Einflussfaktoren vor einer Insolvenz

Eigentümerstruktur und Unternehmenssteuerung in wirtschaftlichen Krisenzeiten

Eine empirische Analyse unternehmensspezifischer Einflussfaktoren vor einer Insolvenz

€69.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Familienunternehmen stellen insbesondere aufgrund von stabilen Entscheidungs- und Managementstrukturen, strategischer Unternehmensausrichtung sowie Kapitalstruktur eine krisenresistente und zukunftsträchtige Eigentümerstruktur dar. Sie zeichnen sich durch eine langfristige Unternehmensorientierung mit der Zielsetzung der Erhaltung des Vermögens sowie der Reputation der Familie aus. Der Autor führt auf Basis eines triangulatorischen Ansatzes eine umfassende Beurteilung der Unternehmens- und Entscheidungsträgercharaktierstiken, die das Auftreten einer Unternehmenskrise beeinflussen, durch. Entsprechend erfolgt nach der systematischen Darstellung des bestehenden Forschungsstands eine qualitative und quantitative empirische Untersuchung. Die Erkenntnisse der Arbeit dienen Lehrenden und Forschenden wie auch Entscheidungsträgern in Familienunternehmen.



Familienunternehmen

Grundzüge von Unternehmenskrisen und Frühwarnsystemen
Charakteristiken von Unternehmenssanierung und Unternehmensinsolvenz
Forschungsstand und theoretische Erklärungsansätze
Experteninterviews als qualitatives Untersuchungsdesign
Quantitative Untersuchung


ISBN 978-3-658-31293-0
Article number 9783658312930
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2020
Copyright year 2020
Publisher Springer, Berlin
Length XXIII, 317 pages
Illustrations XXIII, 317 S. 25 Abb.
Language German