Eine kurze Geschichte der Strafe

Ein historisch-kritischer Beitrag zur Straftheorie

Eine kurze Geschichte der Strafe

Ein historisch-kritischer Beitrag zur Straftheorie

€84.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Warum strafen wir? Lukas Cerny nähert sich dieser seit Jahrtausenden umstrittenen und bis heute ungeklärten Grundlagenfrage des Strafrechts auf einem besonderen Weg: Seine 'kurze Geschichte der Strafe' beginnt vor über zwei Millionen Jahren mit den Anfängen der Menschheitsgeschichte. Ausgehend hiervon beschreibt Lukas Cerny die überall parallel zu beobachtenden Entwicklungen in Gesellschaft, Strafe und straftheoretischem Fundament bis hin zur Gegenwart. Das Ergebnis ist eine spannende und in dieser Form einzigartige Geschichte von Strafe und Straftheorie, die einen neuen Blickwinkel auf die Ursprünge von Gesellschaft, Strafe und ihre theoretischen Legitimationsgrundlagen eröffnet, aber auch die gegenwärtigen Entwicklungen des Strafrechts mit einbezieht.

Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg; Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Europäisches Strafrecht der Universität Regensburg; Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg; Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft München I.
ISBN 9783161626746
Article number 9783161626746
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher Mohr Siebeck
Length 353 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM