Einfach essen!

Gegen den Ernährungswahn in unseren Köpfen

Einfach essen!

Gegen den Ernährungswahn in unseren Köpfen

€25.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Über Essen und Lebensmittel wird viel gesprochen, geschrieben und gesendet. Im Fernsehen auf Bühnen in Zeitungen wird mit einem bunten Allerlei über Essen geschwurbelt und leider oft auch bessergewusst. Die meisten Diskussionen werden leider ideologisch geführt. Was aber steckt wirklich dahinter? Wie viel von den Worten müssen wir wirklich glauben? Wo befinden sich die Trennlinien von Fakten und Esoterik, von Wissen und Glauben? lässt sich ein naturwissenschaftlich getriebener Leitfaden für Essen und Genuss erstellen, der kulturelle oder soziologische Aspekte keineswegs vernachlässigt. Gerade die Evolution lehrt uns die Ursprünge des Geschmacks.

„Ein Buch über Geschmack und Esskultur, über das Innenleben von Lebensmitteln, eine Lanze für die gesellschaftliche Restvernunft am Tisch jenseits ideologischer Beißkrämpfe und Hysterien."

Manfred Kriener, Slow Food Magazin
Thomas A. Vilgis

Thomas A. Vilgis


Thomas A. Vilgis (* 9. Juli 1955 in Oberkochen) ist Physiker. Vilgis forscht auf dem Gebiet der weichen Materie und leitet am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz eine Arbeitsgruppe für analytische Theorie weicher Materie. Dort führt er zudem eine Gruppe „Soft Matter Food Physics“, die physikalische Aspekte des Essens inklusive Zutaten und Zubereitung erforscht. Sie leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Gebiet der Molekularküche oder Molekulargastronomie. Er ist außerdem Professor für Theoretische Physik an der Universität Mainz. Vilgis ist Autor zahlreicher populär wissenschaftlicher Bücher.
ISBN 978-3-7776-2859-2
Media type eBook - ePUB
Edition number 1.
Copyright year 2020
Publisher S. Hirzel Verlag
Language German
Copy protection digital watermark