EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf

Mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg

EinkaufsExzellenz - Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf

Mit Strategie, Methode und KI zum Erfolg

€79.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In der heutigen, sich rasant wandelnden Geschäftswelt ist erfolgreiches Verhandlungsgeschick von Einkäufer:innen wichtiger denn je. Die beiden Verhandlungsberater Calin-Mihai Isman und Bernd Santel zeigen, wie der Balanceakt zwischen dem Streben nach Kosteneinsparungen, optimalen Vertragsbedingungen und hoher Qualität sowie dem Aufbau und der Pflege langfristiger Geschäftsbeziehungen gelingt. Ihr Buch basiert auf modernen, technologiegestützten Verhandlungsansätzen und beleuchtet psychologische, ethische und nachhaltige Aspekte. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Einsatz von KI in Verhandlungen. Hier bietet das Buch konkrete Anleitungen zur Effizienzsteigerung und weist aber auch auf die potenziellen Risiken dieser Technologie hin. Mit praktischen Fallstudien zur Verbesserung der Verhandlungskompetenz. Inhalte: - Rolle und Herausforderungen im Einkauf - Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz für Verhandlungen - Analytische und datengetriebene Verhandlungsführung - Ethische Aspekte: Vertrauen und Nachhaltigkeit in Verhandlungen - Psychologische Aspekte der Verhandlungsführung - Interkulturelle Kompetenz in globalen Verhandlungssituationen - Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Verhandlungsführung

Calin-Mihai Isman ist geschäftsführender Inhaber einer auf Verhandlungsführung und Konfliktmanagement spezialisierten Unternehmensberatung in Köln. Bevor er sich selbstständig machte, war er 10 Jahre im Management bei der Deutschen Bahn. Er ist hauptberuflicher Verhandler seit 2016 und seither weltweit tätig und hat Erfahrungen mit über 170 Kunden in 12 Branchen. Daneben ist er seit vielen Jahren Dozent für Verhandlungsführung an der HSLU Luzern, FHNW Basel, Uni Mannheim, IREBS Regensburg und ebenso bei der Haufe-Akademie.
ISBN 9783648179116
Article number 9783648179116
Media type eBook - PDF
Copyright year 2024
Publisher Haufe Verlag
Length 336 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking