Elektronische Beschaffung

Stand und Entwicklungstendenzen

Elektronische Beschaffung

Stand und Entwicklungstendenzen

€44.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der enorme Kostendruck in Industrieunternehmen sowie der erkennbare Wandel der Wertschöpfungsketten hin zu Wertschöpfungsnetzwerken werden die Bedeutung der Beschaffung auf den Unternehmenserfolg sowie die Komplexität der Beschaffungsaufgaben noch weiter erhöhen. Diese Herausforderung kann nur durch den verstärkten Einsatz geeigneter, prozessorientierter Informationstechnologie bei der Beschaffung direkter Güter bewältigt werden.

Dieses Buch bietet durch die Darstellung des State-of-the-Art und der Entwicklungstendenzen aus Sicht der Wissenschaft sowie namhafter IT-Anbieter-, Beratungs- und Industrieunternehmen erstmals einen ganzheitlichen Überblick über Strategien, Prozesse und Systeme bei der Beschaffung direkter Güter. Daraus können Handlungsempfehlungen für die konkrete Ausgestaltung in den Unternehmen gewonnen werden.



Anforderungen an Electronic Sourcing Systeme
Internet und Beschaffung
Lieferantenmanagement: Strategien, Prozesse und systemtechnische Unterstützung
Beziehungserfolg bei der Beschaffung auf elektronischen Märkten - theoretische Analyse und empirische Evidenz
Electronic Reverse Auctions - Nutzung von IT-Unterstützung bei der Beschaffung direkter Güter
Grenzen des E-Procurement im Direkteinkauf
Der Einkauf von morgen - Trends und Technologien
Das Schließen des Kreislaufs im Einkauf mit mySAP SRM
Elektronischer Einkauf mit Oracle Advanced Procurement
Elektronisch vernetztes Supply Chain Management mit Onventis
Transparenz im Partnernetzwerk - elektronische Beschaffung von Produktionsmaterial bei der BMW AG
Webgestütztes Lieferantenmanagement bei der Mercedes Car Group
Prozessorientiertes Lieferantenmanagement in einem internationalen Einkaufsnetzwerk
E-Procurement bei der Bosch-Gruppe
Electronic Sourcing bei der Voith AG.
ISBN 978-3-642-33728-4
Article number 9783642337284
Media type Book
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 334 pages
Illustrations XIV, 334 S.
Language German