Endokrinologie II

Vorträge im Rahmen des Projekts "Zeitstrukturen endokriner Systeme"

Endokrinologie II

Vorträge im Rahmen des Projekts "Zeitstrukturen endokriner Systeme"

€59.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mit "Endokrinologie II" wird ein weiterer Beitrag zur komplexen Bedeutung der Epiphysis cerebri und des Zeithormons Melatonin vorgestellt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Untersuchung der Bedeutung von Melatonin für die pankreatische Insel und damit für die Insulinsekretion sowie im weiteren Sinne für die experimentelle Diabetologie und Diabetogenese ganz allgemein. Ziel ist der Brückenschlag zur klinischen Relevanz.
Der Band enthält Übersichtsartikel und ist Teil eines Langzeitprojekts mit denen das Wissen über dieses bislang teilweise noch immer mysteriöse Organ gebündelt werden soll.

Inhalt u.a.:
- Das circadiane System der Säugetiere - integraler Bestandteil des neuroendokrinen Systems
- Uhrengene und ihre Bedeutung für die pankreatische Insel
- Melatonin receptors in the human reproductive tract
- Photoperiodismus beim Säuger: Die Rolle von Melatonin
- Melatonin, eine ubiquitäre Substanz. Vorkommen, Wirkungen und Metabolismus außerhalb seiner klassischen Rolle
- Signaltransduktion in der pankreatischen B-Zelle
- Leptin and insulin secretion

Series Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse
Volume 63.2
ISBN 978-3-7776-1368-0
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2005
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 126 pages
Size 21.0 x 29.7 cm
Language German