Entscheidungsmodelle der Rechnungslegungspolitik

Lösungsvorschläge für Kapitalgesellschaften aus betriebswirtschaftlicher, rechtlicher, mathematischer und wirtschaftsinformatischer Sicht

Entscheidungsmodelle der Rechnungslegungspolitik

Lösungsvorschläge für Kapitalgesellschaften aus betriebswirtschaftlicher, rechtlicher, mathematischer und wirtschaftsinformatischer Sicht

€59.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Werk zeigt neue Forschungsergebnisse zur Rechnungslegungspolitik vor allem kapitalmarktorientierter Kapitalgesellschaften, entscheidungsstützenden Optimierung und Umsetzung der Modelle als IT-Programme. Es enthält innovative Elemente in Konzeptionierung und Ausgestaltung rechnungslegungspolitischer Ansätze zur Simultanplanung und konkretisiert den Einsatz IT-gestützter Optimierungsverfahren in einem zentralen Teilbereich der Unternehmenspolitik. Der Anwendungsbezug der Modellansätze wird durch Zahlenbeispiele verdeutlicht, sodass das Werk auch für betriebswirtschaftliche Praktiker interessant ist, insbesondere im Rechnungs-, Finanz-, Steuer-, Prüfungs- und Beratungswesen, Controlling sowie für Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichts- und Beiräte.

Erster Teil: Rechnungslegungspolitik als derivative Partialpolitik
Begriffsklärungen und einführende Systematisierung
Integration der Rechnungslegungspolitik in das System des Management Reporting
Zielsystem der Rechnungslegungspolitik
Zielkonflikte und Ungewissheit
Rechnungslegungspolitisches Instrumentarium
Grenzen der Rechnungslegungspolitik
Modellansätze einer planmäßigen Rechnungslegungspolitik
Zweiter Teil: Simultan- und Sequenzialmodelle für die Rechnungslegungspolitik
Grundlegendes
Einperiodige Ansätze
Mehrperiodige Ansätze
Ansätze im Rahmen der Steuerbilanzplanung. 
ISBN 978-3-658-12375-8
Article number 9783658123758
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2016
Publisher Springer, Berlin
Length XXIX, 231 pages
Illustrations XXIX, 231 S.
Language German