Entwicklung und Erprobung eines kompetenzorientierten Leistungstests auf unternehmerisches Wissen und Denken

Zur Diagnostik der Entrepreneurship Education in der berufsbildenden Schule

Entwicklung und Erprobung eines kompetenzorientierten Leistungstests auf unternehmerisches Wissen und Denken

Zur Diagnostik der Entrepreneurship Education in der berufsbildenden Schule

€62.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Steffen Spitzner entwickelt und erprobt im Rahmen dieses Buches einen kompetenzorientierten Leistungstest auf unternehmerisches Wissen und Denken. Dazu erschließt er die fachwissenschaftliche Perspektive des Entrepreneurships, ergänzt diese um fachdidaktische Konkretisierungen der Entrepreneurship Education und integriert kompetenz- und testtheoretische Grundlagen. Auf dieser Basis entwickelt er ein durch Expert*innen inhaltsvalidiertes Rahmenmodell, das als Basis für die Messung des latenten Konstrukts fungiert. Neben der Einbindung weiterer Expert*innen steht im weiteren Verlauf die quantitative Evaluation der Testitems im Mittelpunkt. Es wird der Fragestellung nachgegangen, ob sich unternehmerisches Wissen und Denken als eindimensionales Konstrukt objektiv, differenziert, trennscharf, zuverlässig und fair messen lässt. Um diese zu beantworten, wird die klassische mit der probabilistischen Testtheorie kombiniert und die 1-PL-Rasch-Skalierung inkludiert. Die quantitative Evaluation erfolgte mit 739 Schüler*innen berufsbildender Schulen. Der Test kann zur effektiven Gestaltung von Maßnahmen der Entrepreneurship Education beitragen, um die weitreichenden Potenziale des Entrepreneurships besser als bisher auszuschöpfen.



Steffen Spitzner ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Wirtschaftsdidaktik der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entrepreneurship Education, der beruflichen Orientierung sowie der ökonomischen Bildung.

ISBN 9783658415914
Article number 9783658415914
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher Springer Gabler
Length 265 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking