Entzauberte Welt

Über den Sinn des Lebens in uns selbst. Eine Streitschrift

Entzauberte Welt

Über den Sinn des Lebens in uns selbst. Eine Streitschrift

€31.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Nichts stört die Bewältigung von Alltagsproblemen mehr als die intensive Wendung zur Frage nach dem tiefsten Grund und der letzten Bestimmung der Dinge. Aber war die Philosophie mit ihrer starken Selbstreflexion nicht immer schon ein bisschen morbid, gemessen am robusten Realismus des täglichen Lebensvollzuges? Dennoch könnte es vielleicht ratsam sein, sich die philosophische Krankheit der Sinnsuche wenigstens für eine kurze Weile zu leisten, um dann mit mehr Vertrauen und Gelassenheit zur nüchternen Alltagswelt zurückzukehren.

"Der Gießener Denker hat ein engagiertes und anspruchsvolles Stück Lebensphilosophie geschrieben, das rational daherkommt, aber unserer Karusselmentalität der besinnungslosen Äußerlichkeiten frech die Leviten liest."

Die Rheinpfalz am Sonntag

"Er argumentiert konzise und engagiert, er weicht den Problemen nicht aus und verliert sich nicht, wie leider viele Philosophen, im Diffusen und Dunklen, sondern formuliert klar und verständlich, gleichwohl anspruchsvoll."

Der Blaue Reiter

"Mit einem zauberhaften Werk hat der Hirzel Verlag durch Veröffentlichung Bernulf Kanitscheiders neuester Streitschrift den Büchermarkt bereichert."

brightsblog

"Mein Rat lautet: kaufen, lesen, genießen!"

Universitas

Bernulf Kanitscheider


Prof. Dr. Bernulf Kanitscheider hatte von 1974 bis 2007 den Lehrstuhl für Philosophie der Naturwissenschaften im Fachbereich Physik und am Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen inne. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Kosmologie, begriffliche Analyse von Relativitätstheorie und Quantenmechanik sowie Untersuchungen zur Naturalismusproblematik und zur Fundierung einer materialistischen Ethik.
ISBN 978-3-7776-1603-2
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2008
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 218 pages
Size 17.0 x 21.5 cm
Language German

Recommendations for you