Ergebnisorientierte Vergütung bei DRG

Qualitätssicherung bei pauschalierender Vergütung stationärer Krankenhausleistungen

Ergebnisorientierte Vergütung bei DRG

Qualitätssicherung bei pauschalierender Vergütung stationärer Krankenhausleistungen

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Bisher richtete sich die Vergütung medizinischer Leistungen nach der erbrachten Leistung. In welcher Qualität die Leistung erbracht wurde, wird bei der Ermittlung der Höhe der Vergütung nicht berücksichtigt. Das Buch diskutiert, welche Möglichkeiten zur Verbindung von Vergütungshöhe und Qualität bzw. Erfolg der Behandlung bestehen. Es gewinnt durch die derzeitige Einführung der DRG (Diagnosis Related Groups) als pauschales Abrechnungssystem in Krankenhäusern an zunehmender Bedeutung. Zielgruppe sind Praktiker, die sich in die Grundlage und Hintergründe der ergebnisorientierten Vergütung in Krankenhäusern einarbeiten möchten. Zugleich werden grundsätzliche Rahmenbedingungen der gesundheitspolitischen Diskussion vorgestellt.

Einführung
Ergebnisse
Gesundheitspolitische Würdigung
Definitionen
Ergebnisorientierte Vergütung
Qualität
Behandlungsfehler, unerwünschte Ereignisse, Nachläassigkeit
Pauschalierte Vergütung stationärer Leistungen mit Diagnosis Related Groups (DRG)
Diagnosen, Comorbiditaten und Codierung
Case-Mix und Fallschwere
Überblick über DRG-Systeme
Stand der Einführung in Deutschland
Wahl des DRG-Systems
Kalkulation der Relativgewichte
Messen von Qualität
Zeitfenster
Datengrundlage und Codierqualität
Risiko-Adjustierung undFallschwere
Aggregation der Messungen
Evidenz von Strukturqualität
Evidenz von Prozessqualität
Evidenz von Ergebnisqualität
Sanktionierung von Qualität
Qualität und Effizienz
Finanzielle Sanktionierung
Juri stische Sanktionierung
Ergebnisorientierte Vergütung in Deutschland
Gesetzeslage in Deutschland
QualitÜtssicherung in Deutschland
Kosten-EffektivitÜt ergebnisorientierter Vergütung
Praxisbeispiele ergebnisorientierter Vergütung
Verteilungswirkung ergebnisorientierter Vergütung
Ergebnisorientierte Vergütung und Krankenhausplanung
Literatur.
ISBN 978-3-642-62740-8
Article number 9783642627408
Media type Book
Copyright year 2014
Publisher Springer, Berlin
Length VIII, 156 pages
Illustrations VIII, 156 S.
Language German