Erinnerung an Ludwig Wilhelm Gilbert (1769–1824) anlässlich seines 200. Todestages

Erinnerung an Ludwig Wilhelm Gilbert (1769–1824) anlässlich seines 200. Todestages

€36.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Aus Anlass des 200. Todestages von Ludwig Wilhelm Gilbert wird dessen Lebensweg von Berlin über Dessau und Halle nach Leipzig nachgezeichnet. Sein facettenreiches wissenschaftliches Wirken als Hochschullehrer der Mathematik, Chemie und Physik, der auch den Begriff der chemischen Physik prägte, wird ebenso gewürdigt, wie sein Wirken als Alleinherausgeber der ersten 25 Jahrgänge der „Physikalischen Annalen“. In Auswertung der Archivalien werden erstmals die Berufungsverfahren in Halle und Leipzig und die Verleihung des Dr. med. h.c. in Greifwald geschildert und seine Vorlesungen in Halle und Leipzig (bis 1814) vollständig erfasst, sein Einsatz beim Umbau der Leipziger Sternwarte und vor allem sein Kampf für die Schaffung der Stelle eines Gehilfen für den Professor der Physik und als Unterinspektor des physikalischen Apparates der Universität beschrieben. Aus verschiedenen Quellen werden die spärlich verfügbaren Angaben zu seiner Person und seinem persönlichen Umfeld ergänzt.

Volume 68.2
ISBN 978-3-7776-3551-4
Media type eBook - PDF
Edition number 1.
Copyright year 2024
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 64 pages
Illustrations 15 b/w figs.
Language German
Copy protection digital watermark
Open Access Datum