Ernährung des Intensivpatienten

Ernährung des Intensivpatienten

€69.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die gezielt eingesetzte parenterale und enterale Ernährung eines Intensivpatienten verkürzt den Krankenhausaufenthalt - und spart damit nicht nur Kosten. Wie lauten aber die aktuellen Empfehlungen, wie die Leitlinien? Wann ist der richtige Zeitpunkt, die enterale Ernährung zu beginnen? Welche Zusätze müssen berücksichtigt werden? Was ist bei besonderen Patientengruppen wie Patienten mit Organinsuffizienzen, in der Sepsis, bei Neugeborenen oder Kachektischen zu beachten?

Rasch auffindbar durch das Taschenbuchformat und immer zur Hand finden Sie hier die Antworten auf Ihre Fragen und die empfohlene Strategie von Ernährungsexperten.

Plus: nach den DGEM-Leitlinien der Enteralen Ernährung von Intensivpatienten



1. Energiegewinnung
2. Adaption des Stoffwechsels
3. Pathhophysiologie des Magen-Darm-Traktes
4. Ernährungsstatus
5. Kalorienbedarf
6. Glukose
7. Aminosäuren
8. Fette
9. Vitamine und Spurenelemente in der Ernährung kritisch kranker Patienten
10. Enterale Ernährung des Intensivpatienten
11. Parenterale Ernährung
12. Kombinierte parenterale und enterale Ernährung
13. Immunonutrition
14. Ethische Dimensionen der künstlichen Ernährung bei Intensivpatienten
15. Kinder und Jugendliche
16. Adipositas und Kachexie bei Intensivpatienten
17. Organinsuffizienz
18. Ernährungstherapie bei schweren Verbrennungen
19. Sepsis.
ISBN 978-3-642-29772-4
Article number 9783642297724
Media type Book
Copyright year 2013
Publisher Springer, Berlin
Length XV, 212 pages
Illustrations XV, 212 S.
Language German