Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe

Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele

Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe

Entscheidungen anhand klinischer Fallbeispiele

€79.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Ethik in der Gynäkologie und Geburtshilfe setzt sich in ethischer Perspektive mit Schwangerschaft (von der Konzeption bis zur Geburt) im gynäkologisch-geburtshilflichen Setting am Ende des 20. Jahrhunderts auseinander. Fragen unserer Vorstellung von Mensch, Fortpflanzung und Geburt werden ebenso wie die moralischen Herausforderungen durch moderne Technologien (in Reproduktionsmedizin, Pränataldiagnostik und -therapie und Geburtsmedizin) behandelt. Praktische Zugänge werden durch Fallbeispiele zu allen berührten Themenkreisen vermittelt und können als Basis für einen lebendigen Austausch auch in Vorlesungen an Universitäten und Hebammenakademien wie Diskussionsrunden verwendet werden.

I Medizinethische theoretische Voraussetzungen
1 Relevante Aspekte der Medizinethik
2 Philosophische Anthropologie und Ethik
3 Ethische Herausforderungen in der Frauenheilkunde durch moderne Technologien
II Ethische Analyse medizinischer Praxis
4 Reproduktionsmedizin
5 Schwangerschaft um die Jahrtausendwende
6 Pränataldiagnostik und -therapie
7 Schwangerschaft und Geburt nach reproduktionsmedizinischen Interventionen
8 Schwangerschaftsabbruch in den deutschsprachigen Ländern
9 Geburt um die Jahrtausendwende
10 Schwangerschaft bei hirntoter Mutter
11 Der Einfluss ethischen Denkens auf Gegenwart und Zukunft von Gynäkologie und Geburtshilfe
Anhang A: Begleitbroschüre der Landesfrauenklinik Salzburg für Eltern nach glückloser Schwangerschaft
Anhang B: Informationen zu gesetzlichen Regelungen und Erklärungen von offiziell gebrauchten Begriffen
Anhang C: Gesetzestexte
Fortpflanzungsmedizingesetz (FmedG)
Embryonenschutzgesetz (EschG)
Deutsches Strafgesetzbuch (StGB
218, 219)
Österreichisches Strafgesetzbuch (StGB
96-98)
Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB
119, 120)
Literatur.
ISBN 978-3-642-63544-1
Article number 9783642635441
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 294 pages
Illustrations XIII, 294 S.
Language German