Eutonie

Ein Weg der körperlichen Selbsterfahrung

Eutonie

Ein Weg der körperlichen Selbsterfahrung

€21.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die 'Eutonie' (ausgewogene Spannung) fördert die Fähigkeit zu sozialer Beziehung und Verantwortung durch das Übungsprinzip 'Kontakt', das zur körperlichen Erfahrung der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt führt. Die Eutonie-Methode vermittelt Achtsamkeit sich selbst und der Umwelt gegenüber. Auf dieser Grundlage führt sie durch sinnlich erlebte Erfahrungen zu somatopsychischen Lernprozessen, die heilend wirken. Die modernen neurophysiologischen und biosozialen Erkenntnisse erklären die empirischen Erfahrungen von Gerda Alexander und bestätigen die Wirksamkeit ihrer ressourcenorientierten Methode. Gerda Alexander entwickelte ihre körperorientierte Arbeit auf der Grundlage ihrer Rhythmik-Ausbildung, ihrer künstlerischen Begabung in Musik, Tanz und Choreographie, ihres humanistischen Menschenbilds und ihres Einfühlungsvermögens in die Spannungen und Stimmungen anderer. Diese 10. Auflage ihres zuerst 1979 erschienenen Buches bestätigt die große Nachfrage und die Aktualität der Eutonie als westlichen Weg der körperlichen Selbsterfahrung. Gerda Alexanders Text wird ergänzt durch Beiträge von Karin Schaefer, der Gründerin der Gerda-Alexander-Schule in Deutschland, die den heutigen Stand der Eutonie Gerda Alexander in dem großen Feld der Gesundheitsberufe präzisieren.

1;Eutonie;12;Inhalt;63;Zum Geleit: Der geistige Ort der Eutonie;84;Vorwort;125;Teil I: Die Prinzipien der Eutonie;245.1;1. Was ist Eutonie?;255.2;2. Eutonie-Pädagogik;395.3;3. Eutonie-Therapie;526;Teil II: Anwendungen der Eutonie;666.1;4. Eine Auswahl schriftlicher Aussagen, Zeichnungen und Modelagen nach einem kurzen ersten Eutonie-Versuch;676.2;5. Unser Körperbild;736.3;6. Kontrollstellungen;886.4;7. Physiologische Aufzeichnungen;936.5;8. Spontan entstandene Aquarelle und Zeichnungen nach Eutonie-Behandlungen und Gruppenstunden;957;Teil III: Eutonie im Wandel;1007.1;9. Die Bedeutung der Eutonie für das Gesundheitswesen;1017.2;10. Methodenbeschreibung für den Studiengang Gesundheitsberufe an der European Universityof Health (EUH);1157.3;11. Eutonie in der Prävention - Praxis und Forschung;1277.4;12. Körperbewusstheit in Empirie und Wissenschaft;1367.5;13. Eutonie für Musiker;1397.6;14. Körperwahrnehmung - Körperbewusstheit: Die Wirklichkeit des Augenblicks;1607.7;15. Hommage an Gerda Alexander zu ihrem 100. Geburtstag;1678;Lebensdaten und Werke Gerda Alexanders;1889;Literaturverzeichnis;19210;Sachregister;196
ISBN 9783456950143
Article number 9783456950143
Media type eBook - PDF
Edition number 10. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Hogrefe AG
Length 199 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking