Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie

Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert

Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie

Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert

€22.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Im Rahmen der Akademisierung der Berufe Physiotherapie und Ergotherapie wird evidenzbasiertes Arbeiten immer mehr gefordert. Das Buch liefert einen klar strukturierten und fundierten Überblick der einzelnen Ebenen des Evidenzbasierten Arbeitens: reflektierte PraxisMini-Experimenteevidenz-basierte Praxis anhand wissenschaftl. Literaturarbeit und prakt. Erfahrung. Die einzelnen Stufen stellen eine Steigerung der Evidenz dar. Der letzte Punkt bildet den Schwerpunkt des Buches.Konkrete Beispiele aus dem Berufsalltag ermöglichen einenpraktischen Zugang. Das Buch reflektiert kritisch die EBP und zeigt Therapeuten Möglichkeiten aber auch Grenzen auf. Das Buch unterscheidet sich von bisheriger Literatur auf diesem Bereich durch seine Vollständigkeit. Es liefert sowohl Instrumente für die Praktiker, die nicht tief in das wissenschaftliche Arbeiten einsteigen möchten, als auch Information für Leser, die wissenschaftlich arbeiten.

Aus dem Inhalt:
Einführung: Evidenzbasierte Praxis -Reflektierte Praxis-Evidence-based Practice (EBP) anhand wissenchaftlicher Literatur - verschiedene Testarten und Gütekriterien - Wirksamkeit der Therapie - Prävention - Wirksamkeit von Hilfsmitteln - Nebenwirkungen - Ökonomie - Übersichtsartikel - Leitlinine - Institutionalilsierung der EBP am Arbeitsplatz - Grenzen der EBP - statistische Berechnungen
ISBN 9783642172021
Article number 9783642172021
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Springer-Verlag
Length 310 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking