Evidenzbasierung in der Suchtprävention

Möglichkeiten und Grenzen in Praxis und Forschung

Evidenzbasierung in der Suchtprävention

Möglichkeiten und Grenzen in Praxis und Forschung

€44.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch bietet Orientierung, wie Suchtentstehung mit einer wirksamen, evidenzbasierten Praxis begegnet werden kann. Es klärt Begriffe der Evidenzbasierung/Evidenzgenerierung in der Suchtprävention und definiert deren praktische und forschungsmethodologische Möglichkeiten und Grenzen. Geschrieben für Fachkräfte aller Disziplinen in Praxis und Forschung der Suchthilfe.


Kölner Memorandum: Evidenzbasierung in der Suchtprävention
Stand der evidenzbasierten Suchtprävention
Geschichte der Suchtprävention
Evidenzbasierte Suchtprävention aus systemtheoretischer Perspektive
Evidenzbasierte Medizin: Vorbild für die Suchtprävention?- Suchtprävention in Österreich
Intuition in der Praxis
Mythos einer rationalen Effektivitätsforschung
Probleme und Perspektiven der Suchtpräventionsforschung
Herausforderungen in der Evidenzgenerierung suchtpräventiver Maßnahmen
Transfer und Implementation.

ISBN 978-3-662-45151-9
Article number 9783662451519
Media type Book
Edition number 1. Aufl.
Copyright year 2015
Publisher Springer, Berlin
Length XVIII, 160 pages
Illustrations XVIII, 160 S. 15 Abb.
Language German