€40.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Vernetzt denken - Pflege verstehen.

Das erste fallorientierte Pflegelehrbuch für die Differenzierungsphase Gesundheits- und Kinderkrankenpflege!

Zum wiederholten Male wurde Lotte mit einer Aspirationspneumonie in der Kinderklinik aufgenommen. Sie ist geistig behindert, entwicklungsverzögert und hat Probleme mit dem Schlucken. Jetzt hat sie hohes Fieber, ist exsikkiert und atmet erschwert.

Was ist zu tun? Welches Pflegeproblem steht im Vordergrund? Wie kann Lottes Entwicklungsverzögerung eingeschätzt werden? Welche Hilfe braucht Lotte beim Schlucken?

Typische Pflegesituationen wie diese bilden die Basis für jedes Kapitel. Prüfungsrelevante Inhalte aus Pflege und den Bezugswissenschaften werden vernetzt dargestellt: Authentisch, verständlich und praxisnah.

Die Pluspunkte:

  • Fälle - vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen
  • Topaktuell: Anwendung von Pflegediagnosen im Pflegeprozess
  • Inhalte aus den Bezugswissenschaften Psychologie, Pädagogik, Ethik, Recht, Ernährungswissenschaften, Medizin und Pharmakologie
  • Kästen mit Definitionen und Tipps für die Praxis
  • Reflexionsfragen - zum Nachdenken und Diskutieren

So macht Lehren und Lernen Spaß!

Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.



1 Grundlagen: Der Pflegeprozess

2 Ethische Entscheidungsfindung: Frühgeborenes

3 Entlassungsmanagement: Säugling mit Herzerkrankung

4 Frühgeborenes einer HIV infizierten, drogenabhängigen Mutter

5 Geistige Behinderung: Kleinkind mit Dysphagie und Pneumonie

6 Kultursensible Pflege: Türkisches Schulkind mit Neurodermitits

7 Beratung und Anleitung: Vorschulkind mit Erstdiagnose Diabetes mellitus Typ I

8 Prävention: Vernachlässigtes Kind mit Übergewicht

9 Rehabilitation: Schulkind mit Mucoviszidose

10 Palliativpflege: Vorschulkind im Sterbeprozess

11 Sofortmaßnahmen: Jugendlicher nach Alkoholabusus

12 Beobachtung: Säugling mit BNS-Krämpfen

13 Wundversorgung: Schulkind mit ADHS nach Verbrühung

14 OP Vor- und Nachbereitung: Kind mit Tonsillektomie

15 Onkologischer Bereich: Kleinkind nach Knochenmarkstransplantation

16 Nierenerkrankung: Kind mit Peritonealdialyse

17 Infektionsbereich: Kleinkind mit Gastroenteritis

18 Neurologischer Bereich: Schulkind mit Myelomeningozele

19 Psychiatrischer Bereich: Jugendliche mit Anorexie

ISBN 9783437319334
Article number 9783437319334
Media type Book
Copyright year 2009
Publisher Elsevier, München
Length X, 238 pages
Illustrations 30 Farbabb., 25 Tabellen
Language German