Fatale Fehler

Oder warum Organisationen ein Fehlermanagement brauchen

Fatale Fehler

Oder warum Organisationen ein Fehlermanagement brauchen

€29.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Ich irre, also bin ich, schrieb Augustinus, und Benjamin Franklin war der Meinung, die Geschichte der menschlichen Irrtümer sei interessanter als diejenige ihrer Erfindungen; doch wenn wir uns irren und Fehler machen, ärgern wir uns und fühlen uns peinlich berührt. Am unangenehmsten sind uns die Fehler, die uns geschäftlich unterlaufen, denn auf dieser Ebene ist das Publikum in der Regel größer als im privaten Kreis. Dass diese Einstellung verhängnisvoll ist, demonstriert Jan Hagen auf faszinierende Weise anhand einschlägiger Beispiele aus der zivilen und militärischen Luftfahrt. Ebenso eindrucksvoll beschreibt er, wie dort nach und nach ein einschlägiges Fehlermanagement entwickelt wurde, die Widerstände, die auf dem Weg dahin überwunden werden mussten, und die langsame aber letztlich erfolgreiche Generierung jener sachlichen, fehlerdiagnostischen Kultur, die heute jedes moderne Unternehmen braucht.

Jan U. Hagen ist Mitglied der Fakultät der ESMT European School of Management and Technology, Berlin. Im Mittelpunkt seiner Forschung und Lehre stehen die Themen Führung, Fehlermanagement und Krisenmanagement, darunter insbesondere die Art und Weise wie Organisationen und Teams mit Fehlern umgehen. In diesem Zusammenhang hat er das Verhalten von Besatzungen in den Cockpits von Verkehrsflugzeugen untersucht. Vor seinem Eintritt in die ESMT war Jan Hagen von 1990 bis 2005 in der europäischen Finanzdienstleistungsindustrie tätig. Seit 1995 verfügt er über eine Pilotenlizenz.
ISBN 9783642389443
Article number 9783642389443
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2013
Publisher Springer Gabler
Length 211 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking