Festtage und ihre geheimnisvollen Geschichten: Von Osterhasen, Pfingstochsen und Weihnachtsbäumen

Festtage und ihre geheimnisvollen Geschichten: Von Osterhasen, Pfingstochsen und Weihnachtsbäumen

€29.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mit diesem Buch werden Sie Feiertage wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester neu entdecken. Lernen Sie in der Chronologie des Jahreslaufs eine Vielzahl kultureller und meist auch überraschender sowie kurioser Hintergründe kennen und erfahren Sie, wie die jeweiligen Jahresfeste zu ihren besonderen organismischen Begleitern bzw. Symbolträgern kamen. Thematisiert und erläutert werden beispielsweise folgende Sachverhalte:

  • Was hat Neujahr mit Hering und Weidenrinde zu tun?
  • Warum sind Weihrauch und Myrrhe etwas Besonderes?
  • Welche Palmen sind am Palmsonntag dabei?
  • Ist der Osterhase eventuell ein Kaninchen?
  • Pfingsten und die weiße Taube - ein Verständnisfehler?
  • Johanniskraut und die "Pille"
  • Ein paar Hintergründe zu Jack O'Lantern und Halloween
  • Was hat es mit den Barbarazweigen auf sich?
  • Wieso hat Rudi das Rentier eine rote Nase?

Von den Kamelen der Heiligen Drei Könige über den Pfingstochsen bis zum Schlittengespann des Weihnachtsmannes spannt sich somit ein thematisch weiter Bogen kreuz und quer durch unsere Kulturgeschichte. Die einzelnen Kapitel lesen sich amüsant und unterhaltsam.




Feste feiern ... aber auch die Hintergründe verstehen.- Neujahr: Vom Hering bis zur Weidenrinde.- Wenige Tage nach Weihnachten: Die Heiligen Drei Könige kommen.- Valentinstag - ein besonderes Fest der Verliebten.- Fasching, Fastnacht, Karneval.- Die Palmen zum Palmsonntag.- Ostern - Eier, Hasen und Kaninchen.- Zum 1. Mai: Walpurgisnacht und Wonnemonat.- Der zweite Sonntag im Mai: Muttertag.- Pfingsten - das Symbolfest der Taube.- Am 24. Juni ist Johannistag.- Die Kraft der Kräuter (15. August).- Ende September: Danken für die gute Ernte.- Rund um die Rebe: Der Wein und seine Winzerfeste.- Karneval schon im Herbst: Halloween.- Am Beginn des Trauermonats: Allerheiligen (1. November).- Markenzeichen mildtätig: Martin von Tour und sein Brauchtum.- Advent - vier Wochen froher Erwartung.- Vom Nikolaus zum Weihnachtsmann.- Lichterglanz und Feststimmung: Weihnachten.- Silvester - und jede MengeGlückssymbole.

ISBN 978-3-662-68097-1
Article number 9783662680971
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2023
Publisher Springer, Berlin
Length XVI, 273 pages
Illustrations XVI, 273 S. 125 Abb., 121 Abb. in Farbe.
Language German