€15.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

> Anleitung zur dauerhaften Gewichtsreduktion > Ausführliche Einführung in die gesunde Ernährung > Mit vielen Tipps für fettreduziertes Kochen > Alle Rezepte sehr leicht nachzukochen Dieser Ratgeber zeigt nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch, wie man sich mit fettarmer Kost gesund ernährt. Er gibt einen Einblick in die Ernährungsphysiologie, das Stoffwechselgeschehen und die Verwertung der Nahrung im Körper. Viele leckere, fettarme Rezepte mit Angaben über Cholesterinwert und Fettgehalt helfen bei der kalorienbewussten Ernährung. So lässt sich das Gewicht reduzieren und auch dauerhaft halten.

Prof. Dr. Klaus-Dieter Kolenda war bis 2006 Chefarzt der Ostseeklinik Schönberg-Holm. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin. Die Leitende Diätassistentin Sylvia Schuch berät und schult Patienten in Seminaren und in der Lehrküche der Ostseeklinik Schönberg-Holm.

1;Front Cover;1 2;Front Flap;2 3;Table of Contents;8 4;Body;4 4.1;Geleitwort;10 4.2;Vorwort zur 1. Auflage;12 4.3;Vorwort zur 5. Auflage;14 4.4;Bausteine fettarmer, gesunder Ernährung;16 4.5;Übersicht über die Lebensmittelauswahl;30 4.6;Fettarme Zubereitung der Speisen;31 4.7;Beispiel für einen Tageskostplan;32 4.8;Speiseplan für eine Woche;33 4.9;Fettaustauschtabellen;34 4.10;Austausch fettreicher gegen fettarme Lebensmittel;39 4.11;Rezepte;40 5;Back Flap;216 6;Back Cover;218
ISBN 9783842684393
Article number 9783842684393
Media type eBook - PDF
Edition number 5. Aufl.
Copyright year 2013
Publisher Schlütersche
Length 212 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking