Followership und Führungsverhalten

Eine Betrachtung aus evolutionspsychologischer Perspektive

Followership und Führungsverhalten

Eine Betrachtung aus evolutionspsychologischer Perspektive

€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In der bisherigen Führungsforschung wurde die Followerperspektive eher vernachlässigt und Julia Ruthus schließt eine Forschungslücke, indem sie eine erste umfassende Charakterisierung von Followern in der deutschsprachigen Literatur erstellt. Sie zeigt auf, warum Follower sich entscheiden zu folgen und verdeutlicht, welche spezifischen Verhaltensweisen von Führungskräften aufgrund der individuellen Beweggründe zu folgen an den Tag gelegt werden sollten. Dabei verhilft die evolutionspsychologische Perspektive, die Entstehung und die Manifestation von Followership und Leadership besser zu verstehen. Die Arbeit schließt mit Anregungen ab, diese Erkenntnisse in organisationale Strukturen und Prozesse einfließen zu lassen.




Unterscheidung und Charakterisierung von Followern.- Beweggründe zu folgen.- Mehrstufige empirische Studie.- Ausübung der Followerrolle in Abhängigkeit der Followertypen.- Anregungen für Führungsverhalten in Abhängigkeit der Followertypen.

ISBN 978-3-658-26000-2
Article number 9783658260002
Media type Book
Copyright year 2019
Publisher Springer, Berlin
Length XXXI, 482 pages
Illustrations XXXI, 482 S. 1 Abb.
Language German