Frakturen

Klassifikation und Behandlungsoptionen. Mit Farbleitsystem

Frakturen

Klassifikation und Behandlungsoptionen. Mit Farbleitsystem

€199.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die optimale Versorgung auf einen Blick für alle relevanten Frakturen: das ausgeklügelte Farbleitsystem ermöglicht die schnelle Einordnung gemäß der AO-Klassifikation, die schematische Darstellung der Therapieoptionen führt zum richtigen Implantat, zahlreiche Bildserien mit Versorgungsbeispielen illustrieren die Möglichkeiten der Osteosynthese.

Qualitätsorientiertes Frakturmanagement leicht gemacht: Für jeden Frakturtyp werden Unfallmechanismus, Klinik und bildgebende Verfahren vorgestellt. Neben der AO-Klassifikation werden weitere gängige Klassifikationen berücksichtigt. Die Instabilitätskriterien der einzelnen Frakturen sind stichpunktartig aufgelistet. Ist die Entscheidung für eine Osteosynthese gefallen, helfen Tipps und Tricks bei der effektiven Vorbereitung und Durchführung der Operation weiter.



Klassifikationen in der Unfallchirurgie
Proximaler Oberarm
Oberarmschaft
Distaler Oberarm
Proximaler Unterarm
Unterarmschaft
Distaler Unterarm
Proximaler Oberschenkel
Oberschenkelschaft
Distaler Oberschenkel
Proximaler Unterschenkel
Unterschenkelschaftfrakturen
Distaler Unterschenkel (Pilon tibial)
Oberes Sprunggelenk
Wirbelsäule
Becken
Hand
Fuß
Patella
Clavicula
Scapula.
ISBN 978-3-540-72511-4
Article number 9783540725114
Media type Book
Copyright year 2010
Publisher Springer, Berlin
Length XXI, 453 pages
Illustrations XXI, 453 S.
Language German