Framebreaking

Warum die Geschichte großer Ideen immer wieder neu rekonstruiert werden muss

Framebreaking

Warum die Geschichte großer Ideen immer wieder neu rekonstruiert werden muss

€11.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Von dem Philosophen Robert Nozick (1938–2002) in Harvard berichten seine Schüler, dass er zur Frage, was Sinn und Zweck der Philosophie sei, auf pathetische Weise ins Publikum gerufen habe: framebreaking. Das Wort ist im Sinn einer radikalen Aufhebung eingefahrener Rahmenvorstellungen zu lesen. Dabei geht es immer auch um die Revision allzu selbstverständlich angenommener Geschichten über die Entwicklung von Wissenschaft, ihren Status in der allgemeinen Kultur der Person und ihre institutionelle Rolle in einer Kanonisierung lehrbaren und gelernten Wissens. Konkreter geht es um je neue Artikulationen von Grundformen im Wissen und Denken, Schreiben und Lesen.

Series Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Volume 142.3
ISBN 978-3-7776-2790-8
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2019
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 40 pages
Size 14.5 x 21.0 cm
Language German