Führung und Kommunikation für Medizinstudierende

Führung und Kommunikation für Medizinstudierende

€22.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Vermittlung von Fachkompetenz steht im Fokus der ärztlichen Ausbildung. Nur wer fachlich kompetent ist, wird auch unter den erschwerten Bedingungen im klinischen Alltag bestehen. Die erfolgreiche Bewältigung des Studiums und die vielfältige Interaktion im klinischen Alltag erfordern überdies Fähigkeiten in der Kommunikation und Selbstführung. Denn Arzt sein heißt am Ende Führen: den Patienten, das Pflegepersonal, seine Kollegen und nicht zuletzt sich selbst. Dabei erfordert das Führen den Zugang zum Gegenüber und damit ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.

Mit diesem Buch soll ein Beitrag geleistet werden, das Bewusstsein für Aufnahmebereitschaft als Kompetenz in der Medizin zu entwickeln. Damit soll ein wichtiger Grundbaustein für die erfolgreiche Bewältigung des Studiums und für den Start in den Arztberuf gelegt werden.

Das Buch thematisiert auf eine leicht verständliche Weise die Aspekte der ärztlichen Kommunikation und der Selbstführung. Kurze Erzählungen, welche auf wahren Begebenheiten beruhen, leiten die Aspekte ein, die anschließend praxisnah und umsetzbar aufgearbeitet werden.

Durch die einzigartige Autorenkombination aus Medizinern und Führungsexperten entsteht ein wertvolles Hilfsmittel für die erfolgreiche Bewältigung des Studiums und der ersten Schritte in die klinische Realität.




Wofür wir dieses Buch geschrieben haben.- Aufnahmebereitschaft als Kompetenz: Was bedeutet Aufnahmebereitschaft?: Werte.- Selbstwert vs. Perfektionismus.-  Stärken
Ängste
Selbstorganisation
Unsicherheit vs. Vertrauensbildung.-Konzentration
Zuhören und Kommunizieren
Umgang mit dem Scheitern.-Entscheidungen treffen
Schlusswort
Literaturverzeichnis.
ISBN 978-3-662-60325-3
Article number 9783662603253
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2020
Copyright year 2020
Publisher Springer, Berlin
Length VIII, 141 pages
Illustrations VIII, 141 S. 34 Abb., 26 Abb. in Farbe.
Language German