Führung und Projekterfolg mit US-Geschäftspartnern

Interkulturell agieren, gemeinsam zum Ziel kommen

Führung und Projekterfolg mit US-Geschäftspartnern

Interkulturell agieren, gemeinsam zum Ziel kommen

€29.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch bietet Führungskräften, Projektleitern und Experten praxisnahe Unterstützung in der Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Partnern. Prägnant und anschaulich zeigt es die Unterschiede der Arbeitsweisen in vier Aspekten auf: Zusammenarbeit, Projektleitung, Führung und Kundenorientierung. In ausgewählten Praxisfällen erfahren Leser ganz konkret, welche Herausforderungen sich in der deutsch-amerikanischen Kooperation häufig stellen. Nicht selten werden diese Unterschiede unterschätzt, da unser Alltagswissen über die USA - gewonnen beispielsweise aus den Medien oder Urlaubsreisen - nicht auf die Arbeitskultur der USA vorbereitet . Praktiker wissen jedoch, wie zeit- und kostspielig diese Kommunikationsstörungen sein können. Das kultursensible Werk bietet daher Lösungen unter kurz- wie langfristigen Perspektiven an, bei denen die Leser mit gezielten Reflexionsübungen die eigene Handlungskompetenz stärken können.

Professor Dr. Sandra Müller ist als Management Consultant und an der Hochschule für angewandtes Management in München tätig. Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Führungskraft und ist Autorin erfolgreicher Fachbücher, u. a. zu den Themen Führung, Unternehmensstrategie, Kundenkommunikation und Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern aus den USA und aus China.

1;Vorwort: Interkulturelle Kompetenzen für die USA: Alles klar - oder ein Dauerbrenner?;5 2;Inhaltsverzeichnis;7 3;Abbildungsverzeichnis;9 4;Tabellenverzeichnis;10 5;1: Kultursensibles Management: Unser Alltag am globalen und digitalen Arbeitsplatz;11 5.1;1.1 Die USA als Geschäfts- und Handelspartner;11 5.2;1.2 Wie Sie das Buch für Ihren täglichen Erfolg mit Partnern aus den USA nutzen;12 5.3;Literatur;19 6;2: Kultursensible Handlungsoptionen, um gemeinsam zum Ziel zu kommen;20 6.1;2.1 Zusammenarbeit konstruktiv etablieren;20 6.1.1;2.1.1 Praxisfall: Zuverlässig kooperieren;20 6.1.2;2.1.2 Kultursensible Handlungsoptionen mit Empfehlung;28 6.1.2.1;Fazit;35 6.1.3;2.1.3 Praxisfall: Teamgeist schaffen;35 6.1.4;2.1.4 Kultursensible Handlungsoptionen mit Empfehlung;43 6.1.5;Fazit;48 6.2;2.2 Leadership motivierend leben;49 6.2.1;2.2.1 Praxisfall: Feedback-Kultur gestalten;49 6.2.2;2.2.2 Kultursensible Handlungsoptionen mit Empfehlung;58 6.2.2.1;Fazit;68 6.2.3;2.2.3 Praxisfall: Lob und Kritik formulieren;68 6.2.4;2.2.4 Kultursensible Handlungsoptionen mit Empfehlung;73 6.2.5;Fazit;80 6.3;2.3 Projekte erfolgreich abschließen;81 6.3.1;2.3.1 Praxisfall: Kleine Schritte gehen;81 6.3.2;2.3.2 Kultursensible Handlungsoptionen mit Empfehlung;90 6.3.2.1;Fazit;96 6.3.3;2.3.3 Praxisfall: Den perfekten Auftritt hinlegen;96 6.3.4;2.3.4 Kultursensible Handlungsoptionen mit Empfehlung;107 6.3.4.1;Fazit;113 6.4;Literatur;114 7;3: Kultursensible Werkzeuge erkennen, anpassen und einsetzen;116 7.1;3.1 Deutsche und amerikanische Blickwinkel: Erwartungen an Experten, Projektleiter und Führungskräfte;116 7.2;3.2 Werkzeugkasten für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den USA;119 7.2.1;3.2.1 Praxisfall: Zuverlässig kooperieren;121 7.2.2;3.2.2 Teamgeist schaffen;123 7.2.3;3.2.3 Feedback-Kultur gestalten;126 7.2.4;3.2.4 Lob und Kritik formulieren;128 7.2.5;3.2.5 Kleine Schritte gehen;129 7.2.6;3.2.6 Den perfekten Auftritt hinlegen;132 7.3;Literatur;135 8;4: Schluss: Quo vadis kultursensibles Management?;136 8.1;Literatur;139
ISBN 9783658282813
Article number 9783658282813
Media type eBook - PDF
Copyright year 2020
Publisher Springer Gabler
Length 141 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking