Funktionsverlagerung und Verrechnungspreise

Rechtsgrundlagen, Bewertungen, Praxistipps

Funktionsverlagerung und Verrechnungspreise

Rechtsgrundlagen, Bewertungen, Praxistipps

€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Konzerninterne Umstrukturierungen sind Teil der modernen Unternehmenskultur. Hierbei sind neben betriebswirtschaftlichen Herausforderungen, wie z.B. der Etablierung neuer Lieferströme, der Anpassung des IT-Systems oder der Schulung der Mitarbeiter, zahlreiche Vorgaben aus Verrechnungspreissicht zu beachten. Das vorliegende Praxishandbuch stellt die zu beachtenden Rechtsgrundlagen vor und bietet CFOs, Mitarbeitern in Steuerabteilungen, Beratern aber auch der Finanzverwaltung und Studierenden eine anschauliche Darstellung der wesentlichen Themen zur Umstrukturierung aus Verrechnungspreisperspektive. Der Leser wird mit den Bewertungsmethoden vertraut gemacht und lernt, Handlungsoptionen abzuwägen und zielgerichtete Entscheidungen zu treffen. Ein Schwerpunkt bildet die Frage, wie eine Funktionsverlagerung identifiziert und bewertet werden kann.


Verrechnungspreise bei Umstrukturierungen
Betriebswirtschaftliche Grundlagen zu Umstrukturierungen
Gesellschaftsrechtliche Grundlagen einer Umstrukturierung
Steuerrechtliche Rahmenbedingungen von Funktionsverlagerungen
Business Restructurings aus Perspektive der OECD und aktuelle BEPS Entwicklungen
Transferpaketbewertung
Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes
Planzahlen, Wachstumsraten und der Terminal Value
Ausgleichsanspruch nach 89b HGB für Vertriebsunternehmen und die Bedeutung für die Bewertung von Funktionsverlagerungen
Multiplikatorverfahren
Funktionsverlagerungen bei Betriebsstätten
Bewertungen im Rahmen von Umstrukturierungen insbesondere für handelsbilanzielle Zwecke
Steuerrechtliche Grenzen von Umstrukturierungen
Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
Umsatzsteuer bei Umstrukturierungen
Industrieperspektiven auf Funktionsverlagerungen
"Im Gespräch...".

ISBN 978-3-658-09025-8
Article number 9783658090258
Media type Book
Edition number 1. Aufl.
Copyright year 2017
Publisher Springer, Berlin
Length XVII, 548 pages
Illustrations XVII, 548 S. 39 Abb.
Language German