GHS Poster Arbeitsschutz

GHS Poster Arbeitsschutz

€18.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Gefahrstoffrecht: apothekenspezifisch, übersichtlich, praktisch

Die Gefahrstoffexpertin, erfolgreiche Autorin & Pharmazierätin fasst in ihrem aktualisierten GHS-Poster alle für den Arbeitsschutz in der Apotheke erforderlichen Informationen zusammen.

Auf einen Blick sehen Sie die Kenngrößen bzw. Zusammenhänge:

Gefahrenklassen, Gefahrenkategorien & Signalworte GHS-Piktogramme und Gefahrensymbole H-Sätze, P-Sätze, R-Sätze, BAK-Farbkonzept Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

und nutzen diese Informationen für die Kennzeichnung von Standgefäßen, das Ergreifen der richtigen Arbeitsschutzmaßnahmen und die gesetzlich vorgeschriebene Unterrichtung und Unterweisung Ihrer Beschäftigten. Berücksichtigt ist auch das praktische Farbkonzept der BAK zur Wahl der passenden Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen.

Einfacher geht's nicht, informiert und auf der sicheren Seite zu sein!

Nützliche Zusatzinformationen für DAZ-Abonnenten

Als Abonnent der Deutschen Apotheker Zeitung können Sie direkt den Artikel „Emsbach MR. Der schnelle Blick auf die Gefahrstoffe. DAZ 29, 67-69 (2018)" mit wertvollen Erläuterungen der Autorin zum GHS-Poster Arbeitsschutz aufrufen.

Maria Regina Emsbach


Maria Regina Emsbach: Studium der Pharmazie in Bonn. 1991 Approbation als Apothekerin, anschließend Tätigkeiten in öffentlichen Apotheken. Weiterbildung Ernährungsberatung und Ausbildung zur Qualitätsbeauftragten im Sozial- und Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein. QMS-Implementierung in einer öffentlichen Apotheke sowie in der internistischen Praxis ihres Ehemanns. Mitglied des LAK-QM-Ausschusses. Langjährige Dozentin der PTA-Schule in Koblenz für Gefahrstoff-, Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde und für Ernährungslehre und Diätetik. Dozentin in den begleitenden Unterrichtsveranstaltungen im 3. Ausbildungsabschnitt an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Seit 2002 als ehrenamtliche Pharmazierätin Mitglied des Berufsbildungsausschusses und Ausbildungsberaterin für PKA bei der LAK Rheinland-Pfalz. Mitarbeit im Expertengremium der BAK zur Umsetzung des Gefahrstoffrechts in Apotheken.
Article number 121400151
Media type Printed form
Edition number 2.
Copyright year 2018
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Size 59.4 x 84.1 cm
Language German