Gendermedizin in der klinischen Praxis

Für Innere Medizin und Neurologie

Gendermedizin in der klinischen Praxis

Für Innere Medizin und Neurologie

€42.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Buch ist ein praxisorientiertes Nachschlagewerk für alle Ärztinnen und Ärzte, die die komplizierten Zusammenhänge zwischen Geschlecht und Gesundheit verstehen wollen. Geschlechtsspezifische Konzepte werden für die Innere Medizin und die Neurologie praxisrelevant aufbereitet - als Information für Kliniker*innen in den internistischen Disziplinen und der Neurologie, daneben auch für Spezialist*innen, die sich mit Pharmakotherapie, Pathophysiologie und Genomik befassen. Die einzelnen Gebiete werden systematisch im Hinblick auf geschlechtsspezifische Unterschiede in Prävention, Klinik, Diagnose, interventioneller und pharmakologischer Therapie dargestellt.

Prof. Dr. med. Vera Regitz-Zagrosek ist Internistin und Kardiologin mit der deutschlandweit einzigen Professur für frauenspezifische Gesundheitsforschung mit Schwerpunkt Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie war von 2007 bis 2019 Direktorin des Berlin Institute for Gender in Medicine (GiM) an der Charité, Universitätsmedizin Berlin, und ist derzeit als Seniorprofessorin an der Charité Berlin und an der Universität Zürich tätig.  
Vera Regitz-Zagrosek leitete mehrere EU-Projekte zur Implementierung von Gender in der Europäischen Gesundheitsforschung (EUGenMed) und zur Etablierung eines Curriculums in der Gendermedizin (EUGIM). Sie ist Gründungspräsidentin der Deutschen und der Internationalen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin und langjährige Vorsitzende und Vorstandsmitglied bei beiden. 2018 erhielt Prof. Regitz-Zagrosek das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.


ISBN 9783662670903
Article number 9783662670903
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher Springer-Verlag
Length 264 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking