Gentechnik im Wandel, m. 1 Buch, m. 1 E-Book

Wie CRISPR und KI unser Leben verändern

Gentechnik im Wandel, m. 1 Buch, m. 1 E-Book

Wie CRISPR und KI unser Leben verändern

€37.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wir erleben eine neue Dimension der Gentechnik. Doch wie weit dürfen wir gehen? Sollen wir genetische Erkrankungen heilen oder die DNA gezielt verändern? Öffnet die Genomeditierung die Tür zu Designer-Babys? Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft zulassen? Und rettet uns die künstliche Intelligenz vor einer genetischen Datenflut oder macht sie Gesundheit zu einer Blackbox?


Neue genomische Techniken wie CRISPR/Cas ermöglichen präzise Eingriffe ins Erbgut ganz ohne erkennbare Spuren. Sie basieren auf unserem wachsenden Verständnis von Genen und deren Bausteinen und ihren Funktionen. Besonders in der Pflanzenzüchtung etwa für widerstandsfähigere und ertragreichere Sorten finden sie zunehmend Anwendung, gestützt durch neue gesetzliche Regelungen.
Doch was ist mit dem Menschen? Genvarianten werden längst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Eigenschaften wie Intelligenz oder Geschmacksvorlieben in Verbindung gebracht. Die Grenze zwischen Therapie und Optimierung verschwimmt. Gleichzeitig zeigen epigenetische Erkenntnisse: Umwelt, Ernährung oder Erfahrungen können das Erbgut beeinflussen und diese Veränderungen sogar an kommende Generationen weitergeben. Entsteht daraus eine neue gesellschaftliche Verantwortung für die (epi)genetische Integrität?
Dieses Buch vermittelt anschaulich und verständlich die Grundlagen der modernen Gentechnologie, ihren aktuellen Stand und die ethischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Fragen, die sich daraus ergeben. Es lädt dazu ein, sich ein eigenes, differenziertes Bild von den faszinierenden, aber auch herausfordernden Möglichkeiten der Gentechnik zu machen.
Neu in dieser Auflage: Das neue Kapitel Gene und Gesetze beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gentechnik in Züchtung und Medizin. Andere Kapitel wurden aktualisiert.



Vorgedanken
Was ist Erbinformation?
Züchtung gestern bis heute
Erbgut lesen
Erbgut editieren
Erbgut schreiben
Gene und Gesellschaft
Genetik neu denken,- Und nun?.


ISBN 978-3-662-71409-6
Article number 9783662714096
Media type Non Books
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length 330 pages
Illustrations Etwa 330 S. 75 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Language German