€192.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Bei etwa jedem dritten Patienten, der einen Allgemeinarzt, Internisten oder z.B. Orthopäden aufsucht, wird - oft nach mancherlei diagnostischen Umwegen - ein psychisches Leiden entdeckt:

  • Demenzielle Syndrome
  • Depressive Syndrome
  • Paranoide Syndrome
  • Angstzustände
  • Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit seien beispielhaft genannt.

Diese Beispiele verdeutlichen die Wichtigkeit psychiatrischer Diagnostik und Therapie bei der Betreuung alter Menschen. Sie zeigen zugleich, dass diese Aufgabe nicht von einer einzigen Arztgruppe bewältigt werden kann.
Alle, die alte Menschen ärztlich betreuen, sind aufgefordert, sich auch mit Gerontopsychatrie zu beschäftigen.

Manfred Bergener


Hans-Jürgen Möller


Michael Zaudig


K. Broich


K. Bürger


P. Calabrese


A. Ceballos-Baumann


J. Diehl


F. Faltraco


L. Fischer-Altevogt


H. J. Freyberger


L. Frölich


A. Görnitz


H. Gutzmann


C. Haass


G. Hajak


G. F. Hamann


M. Haupt


U. Hegerl


R. Heun


F. Hohagen


S. Hoyer


B. Ibach


G. Kockott


K. G. Kohl


H. Kölsch


A. Kordon


Johannes Kornhuber


H. Kretschmar


A. Kurz


K. Lange


P. Lewczuk


M. Liebetrau


F. Padberg


O. Pogarell


J. C. Pruessner


C. Spitzer


G. Stotz-Ingenlath


S. J. Teipel


N. Thürauf


R. D. Trautmann-Sponsel


J. Walter


J. Wiltfang


ISBN 978-3-8047-2068-8
Media type Book - Hardcover
Edition number 1.
Copyright year 2005
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length XXII, 798 pages
Illustrations 77 col. figs., 122 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German

Recommendations for you