Geschlechtsabhängige Vererbung – mehr als Gender und Sex

Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Veterinärmedizinischen Universität Wien. 27. bis 28. März

Geschlechtsabhängige Vererbung – mehr als Gender und Sex

Gemeinsames Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Veterinärmedizinischen Universität Wien. 27. bis 28. März

€23.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Geschlechtsabhängige Vererbung folgt nicht den Mendelschen Regeln und ist vom Geschlecht der Eltern abhängig. Sie trifft daher als wichtiger Sonderfall in der biologischen Forschung auf besonderes Interesse. Ausgehend von der Differenzierung von Genus, Geschlecht, Sex und Gender werden in den Beiträgen Formen der X-chromosomalen Vererbung, die extrachromosomale mitochondriale Vererbung und geschlechtsbegrenzte Erbgänge analysiert. Im Fokus stehen sowohl traditionelle Versuchstiere als auch landwirtschaftliche Nutztiere. Ein Kapitel ist der geschlechtsabhängigen Epigenetik vorbehalten. Fragen der Tierzucht werden ebenfalls diskutiert.

"[...] nicht ganz einfach zu lesen, [...]. Lohnen tut sich die Mühe aber sicherlich, da man selten die Gelegenheit bekommt, so kompakt einen Einblick in unterschiedlichste Forschungseinrichtungen zu erhalten."

Prof. Dr. Orturd Steinlein, München, Naturwissenschaftliche Rundschau Heft 7, 2017
Volume 119.404
ISBN 978-3-8047-3415-9
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2016
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 190 pages
Illustrations 9 b/w figs., 30 col. figs., 15 b/w tables, 2 col. tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German