Gesellschafterstreit

Vermeiden oder gewinnen

Gesellschafterstreit

Vermeiden oder gewinnen

€89.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wenn unter Unternehmern unterschiedliche Interessen aufeinanderstoßen, ist Konfliktpotenzial vorhanden. Wie beugt man einem Gesellschafterstreit vor? Wie geht man aus dem Worst Case als Sieger hervor? Alexander Singer und Florian Kreis liefern in ihrem Buch anhand zahlreicher Beispiele hilfreiches Orientierungs- und Entscheidungswissen zur Vermeidung, zur Austragung und zur Lösung von Gesellschafterstreitigkeiten. Klären, vermeiden oder reduzieren Sie Streitigkeiten sowohl im Vorfeld als auch bei bereits vorliegenden Spannungen. Mit dem hier vermittelten Know-how erhalten Sie konstruktive Hilfestellung. Inhalte: - Grundsätzliche Überlegungen vor der Gründung von Gesellschaften - Interessengerechte Gesellschaftsverträge - Verhaltensstrategien vor Streitausbruch - Strategische und juristische Konfliktführung nach Streitausbruch - Lösung von Gesellschafterstreitigkeiten - Sonderfälle: Familienunternehmen, freie Berufe, Start-Ups und Venture Capital, Konzerne und Minderheitenschutz, Joint-Ventures und Public Privat PartnershipsNeu in der 2. Auflage: - Berücksichtigung des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (seit 1.1.2024 in Kraft) - Stabile Gesellschaftsverhältnisse: die Naturgesetze hinter Konflikt und Kooperation - Umfangreiche Ergänzungen der strategischen Konfliktführung - Spieltheoretische Überlegungen: Nash-Gleichgewichte, Rückwärtsinduktion, Tit-for-Tat, Commitments, Verhalten im 'Chicken Game', die Bedeutung der Initiative, Entscheidungsbäume, u.v.m.

Dr. Florian Kreis ist Partner einer in München und Regensburg ansässigen Rechtanwaltskanzlei (www.werz-kreis.de). Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung bei Gesellschaftsgründungen, gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, Konfliktlösung, Re- und Umstrukturierungen, der Unternehmensfinanzierung (Private Equity/Venture Capital), Unternehmenstransaktionen (M&A), der Unternehmensnachfolge sowie der Beratung von Organen bei unternehmerischen Entscheidungen.
ISBN 9783648177150
Article number 9783648177150
Media type eBook - ePUB
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2024
Publisher Haufe Verlag
Length 564 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking