€44.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Gesundheit und ihre unterschiedlichsten Bereiche: Der Autor legt die Fortschritte dar, die in den vergangenen Jahren insbesondere in der Heidelberger Universitätsmedizin zu verzeichnen waren. Sämtliche Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern, die auf ihren Gebieten führend sind. Sie erläutern u.a. strukturelle Probleme der Klinikorganisation und Gesundheitsforschung, neue und altbewährte, modernisierte Methoden, neueste Entwicklungen.


Zur Struktur der Gesundheitsforschung in Deutschland
Einfluss des sich ändernden Gesundheitswesens auf die klinische Patientenversorgung
Patientenorientierte Forschung in der Chirurgie Konzepte und Einrichtungen in Heidelberg
Präventive Onkologie das Endziel der Bekämpfung bösartiger Erkrankungen
NCT Nationales Centrum für Tumorerkrankungen in Heidelberg
Moderne Radioonkologie
Die Entwicklung des "Europäischen Pankreaszentrums Heidelberg" (EPZ)
Paradigmenwechsel in der Diagnostik und Therapie des Herzinfarkts
Herausforderungen in der Herzchirurgie
Stammzellentherapie Frischzellentherapie der Zukunft?- NeueWege in der Therapie der Osteoporose
DieWiederentdeckung und fruchtbare Nutzung der Biomechanik
Molekularbiologische Revolution in der Orthopädie
"Operationen im zerbrechlichen Haus der Seele" Möglichkeiten und Grenzen der Neurochirurgie
Neue Techniken und Strategien gegen die Schwerhörigkeit
Plastische Chirurgie auf neuen Wegen
Die neuen Aufgaben der Psychosomatischen Medizin
Faktor Mensch: Beziehung als Ressource im "Medizinbetrieb"
Anti-Aging-Medizin auf dem Weg zur Wissenschaft.
ISBN 9783540485629
Article number 9783540485629
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2007
Publisher Springer-Verlag
Length 377 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking