Glaukom 2008

'Eine moderne Glaukom-Sprechstunde'

Glaukom 2008

'Eine moderne Glaukom-Sprechstunde'

€6.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Diagnostik und Therapie der Glaukomerkrankungen unterliegt einem vielfältigen Wandel. Moderne Aspekte der Risikoabschätzung sowie der morphologischen und funktionellen Diagnostik beeinflussen wesentlich ein zeitgemäßes Patientenmanagement. In einer Reihe von Patientenvorstellungen werden diese Fortschritte aufgezeigt und diskutiert. Die Inhalte reflektieren 'eine moderne Glaukomsprechstunde'.


1;Vorwort;5 2;Inhaltsverzeichnis;6 3;Autorenverzeichnis;7 4;1 Risikoaspekte, Progression - Teil 1;8 4.1;Fall 1 Patientin, 76 Jahre;9 4.2;Diskussion;12 4.3;Fall 2 Patientin, 65 Jahre;13 4.4;Diskussion;16 4.5;Fall 3 Patientin, 68 Jahre;17 4.6;Diskussion;18 4.7;Fall 4 Patientin, 70 Jahre;19 4.8;Diskussion;22 4.9;Fall 5 Patient, 33 Jahre;23 4.10;Diskussion;24 4.11;Fall 6 Patientin, 56 Jahre;25 4.12;Fall 7 Patient, 70 Jahre;29 4.13;Diskussion;33 4.14;Fall 8 Patientin, 61 Jahre;34 4.15;Diskussion;35 5;2 Risikoaspekte, Progression - Teil 2;36 5.1;Fall 1 Patientin, 79 Jahre;37 5.2;Diskussion;39 5.3;Fall 2 Patient, 74 Jahre;40 5.4;Diskussion;42 5.5;Fall 3 Patientin, 52 Jahre;43 5.6;Diskussion;44 5.7;Fall 4 Patient, 42 Jahre;45 5.8;Diskussion;46 5.9;Fall 5 Patient, 63 Jahre;47 5.10;Diskussion;48 5.11;Fall 6 Patientin, 70 Jahre;49 5.12;Diskussion;50 5.13;Fall 7 Patient, 55 Jahre;51 5.14;Diskussion;52 5.15;Fall 8 Patient, 19 Jahre;53 5.16;Diskussion;54 6;3 Morphologische Diagnostik - Teil 1;55 6.1;Fall 1 Patientin, 62 Jahre;56 6.2;Fall 2 Patientin, 57 Jahre;58 6.3;Fall 3 Patientin, 52 Jahre;60 6.4;Fall 4 Patient, 75 Jahre;62 6.5;Fall 5 Patient, 79 Jahre;64 6.6;Fall 6 Patient, 28 Jahre;66 6.7;Fall 7 Patientin, 58 Jahre;68 6.8;Fall 8 Patientin, 43 Jahre;70 6.9;Fazit;72 6.10;Abkürzungen;72 7;4 Morphologische Diagnostik - Teil 2;73 7.1;Fall 1 Patient, geb. 1980;74 7.2;Fall 2 Patient, geb. 1969;76 7.3;Fall 3 Patient, geb. 1947;78 7.4;Fall 4 Patient, geb. 1947;80 7.5;Fall 5 Patient, geb. 1941;82 7.6;Fall 6 Patientin, geb. 1955;84 7.7;Fall 8 Patient, geb. 1930;88 8;5 Funktionelle Diagnostik - Teil 1;90 8.1;Fall 1;91 8.2;Patient, 37 Jahre;91 8.3;Kommentar;96 8.4;Fall 2;97 8.5;Patientin, 48 Jahre;97 8.6;Kommentar;100 8.7;Fall 3;101 8.8;Patientin, 77 Jahre;101 8.9;Kommentar;104 8.10;Fall 4;105 8.11;Patient, 42 Jahre;105 8.12;Kommentar;108 8.13;Fall 5;109 8.14;Patientin, 61 Jahre;109 8.15;Kommentar;111 8.16;Fall 6;112 8.17;Patient, 9 Jahre;112 8.18;Kommentar;114 8.19;Fall 7;115 8.20;Patientin, 78 Jahre;115 8.21;Fall 8;116 8.22;Patient, 64 Jahre;116 8.23;Kommentar;116 9;6 Funktionelle Diagnostik - Teil 2;117 9.1;Fall 1;118 9.2;Patientin, 81 Jahre;118 9.3;Kernaussagen der gemeinsamen Diskussion;122 9.4;Fall 2;123 9.5;Patientin, 82 Jahre;123 9.6;Kernaussagen der gemeinsamen Diskussion;126 9.7;Fall 3;127 9.8;Patientin, 63 Jahre;127 9.9;Kernaussagen der gemeinsamen Diskussion;129 9.10;Fall 4;130 9.11;Patientin, 62 Jahre;130 9.12;Kernaussagen der gemeinsamen Diskussion;133 9.13;Fall 5 Patient, 58 Jahre;135 9.14;Kernaussagen der gemeinsamen Diskussion;136 9.15;Fall 6 Patientin 59 Jahre;137 9.16;Kernaussagen der gemeinsamen Diskussion;138 9.17;Fall 7 Patientin, 7 Jahre;139 9.18;Kernaussagen der gemeinsamen Diskussion;141 9.19;Fall 8 Patient, 41 Jahre;142 10;7 Spezielle Fragestellungen - Teil 1;145 10.1;Fall 1 Patient, 46 Jahre;146 10.2;Diagnostik;148 10.3;Fall 2 Patientin, 58 Jahre;149 10.4;Fall 3 Patientin, 15 Jahre;151 10.5;Fall 4 Patientin, 54 Jahre;153 10.6;Fall 5 Patient, 26 Jahre;156 10.7;Fall 6 Patientin, 23 Jahre;159 10.8;Fall 7 Patient, 38 Jahre;160 10.9;Fall 8 Patientin, 45 Jahre;163 10.10;Diagnostik;165 11;8 Spezielle Fragestellungen - Teil 2;166
ISBN 9783540878940
Article number 9783540878940
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2009
Publisher Springer-Verlag
Length 175 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM