Grundzüge des Marketing

Grundzüge des Marketing

€49.95*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

"Grundzüge des Marketing" zeigt die Analyse der absatzpolitischen Konzeption, untergliedert in ein Abnehmer-Selektions-Konzept.
Konsequent wird unterschieden zwischen
- dem Instrument der Absatzpolitik als Aktionsmöglichkeit
- der Maßnahme (Handlung, Aktion) der Absatzpolitik als tatsächlich realisierte Kombination von Aktionselementen aus unterschiedlichen Instrumenten
- der Strategie der Absatzpolitik als geplante Folge absatzpolitischer Maßnahmen im Zeitablauf.

1. Marketing als marktorientierte Unternehmungskonzeption
1.1. Begriffliche Grundlagen des Marketing
1.2. Die gewandelte Stellung des Marketing im organisatorischen Gefüge der Unternehmung
1.3. Die Marketing-Konzeption
2. Der Absatzmarkt
2.1. Der Markt in gesamtwirtschaftlicher Sicht
2.2. Das Absatzmarkt-Konzept der Unternehmung
3. Die Absatzpolitik
3.1. Die Teilbereiche der Absatzpolitik im Überblick
3.2. Abnehmerselektionspolitik
3.3. Absatzprogrammpolitik
3.4. Preispolitik (einschl. Rabatt- und Zugabenpolitik)
3.5. Verkaufspolitik
3.6. Absatzkreditpolitik (einschl. Gestaltung der Zahlungskonditionen)
3.7. Lieferungspolitik (einschl. Marketing-Logistik)
3.8. Kundendienstpolitik (Verwendungserleichternde Zusatzleistungen für den Verbraucher)
3.9. Absatzkommunikationspolitik
4. Die institutionelle Basis des Marketing
4.1. Mehrstufige Distributionssysteme als institutioneller Rahmen des Marketing
4.2. Die Marketing-Organisation
5. Die Informationsbasis des Marketing
5.1. Grundlagen der Marketing-Forschung
5.2. Die Methoden der Marktforschung
6. Repetitorium
7. Schrifttum
8. Sachwortverzeichnis.
ISBN 978-3-540-62365-6
Article number 9783540623656
Media type Book
Edition number 3., neubearb. Aufl.
Copyright year 1984
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 254 pages
Illustrations XIV, 254 S.
Language German